Altbayrischer Topfenstrudel
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 544 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 27 g | (23 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 59 g | (39 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 15 g | (60 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,4 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin K | 4,3 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 32 μg | (11 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 12 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 326 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 95 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 26 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 1,5 mg | (10 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 1 mg | (13 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 15,8 g | |||
Harnsäure | 37 mg | |||
Cholesterin | 169 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 32 g |

Zutaten
- Teig
- 300 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 20 g zerlassene Butter oder 2 - 3 EL Öl
- 1 Ei
- 100 ml lauwarmes Wasser
- etwas Butter Öl oder Margarine zum Bestreichen des Teiges
- weiche Butter zum Bestreichen des Strudels
- Füllung
- 2 Eiweiß
- 50 g weiche Butter
- 2 Eigelbe
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Quark
- 100 ml süße Schlagsahne
- 125 g Rosinen
- 200 g Äpfel
- abger. Schale 1/2 unbehandelten Zitronen
- 60 g flüssige Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitungsschritte
Zuerst aus den angegebenen Zutaten nach Grundrezept einen Strudelteig zubereiten und etwa 30 Minuten lang ruhen lassen.
Inzwischen die Füllung vorbereiten. Hierzu Eiweiß steif schlagen und kühl stellen. Dann die Butter mit Eigelb, Zucker sowie Vanillezucker schaumig schlagen. Nach und nach den gut abgetropften Topfen sowie die Sahne untermischen. Rosinen, sowie geschälte, entkernte und dann kleingewürfelte Äpfel dazugeben. Zuletzt die abgeriebene Zitronenschale darübergeben und alles gut verrühren.
Anschließend auf einem größeren Tuch den Strudelteig ausrollen. Den Teig mit etwas weicher Butter bestreichen.
Den Eischnee unter die Topfenmasse geben und diese auf dem Strudelteig verteilen. Dabei am Rand Platz lassen. Die Ränder einschlagen, den Strudel mit Hilfe des Tuches aufrollen und in eine größere, gefettete, feuerfeste Form oder auf ein gefettetes Backblech gleiten lassen.
Mit etwas Butter bestreichen und bei 180 - 200 °C in ca. 60 Minuten backen. Zwischendurch die restliche Butter darüberpinseln.
Den fertigen Strudel herausnehmen, etwa 20 Minuten ausdampfen lassen, dann aufschneiden und mit reichlich Puderzucker bestreut servieren.