Clever naschen

Ananas-Möhren-Kuchen

mit Nüssen
3.81818
Durchschnitt: 3.8 (11 Bewertungen)
(11 Bewertungen)
Ananas-Möhren-Kuchen

Ananas-Möhren-Kuchen - Easy in der Zubereitung, überzeugend im Ergebnis: saftig-fruchtiger Blechkuchen

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
5,7 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Kalorien:
118
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Mandeln und Walnüsse sorgen für ein Plus an wertvollen Fettsäuren und Vitamin E; die beiden bioaktiven Mikronährstoffe schützen Herz und Gefäße. Und die Möhrenraspel im Kuchen helfen, das Sehvermögen bei Dunkelheit intakt zu halten, indem sie reichlich Provitamin A für die Augen liefern.

Sie können anstelle der frischen Ananas gern auf Glas oder Dose zurückgreifen. Wählen Sie dann Fruchtstücke, die natursüß konserviert wurden, also ohne Zuckerzusatz.

1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien118 kcal(6 %)
Protein4 g(4 %)
Fett7 g(6 %)
Kohlenhydrate10 g(7 %)
zugesetzter Zucker5 g(20 %)
Ballaststoffe2 g(7 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,3 μg(2 %)
Vitamin E2,4 mg(20 %)
Vitamin K2,6 μg(4 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin1,1 mg(9 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure18 μg(6 %)
Pantothensäure0,3 mg(5 %)
Biotin4,6 μg(10 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium122 mg(3 %)
Calcium36 mg(4 %)
Magnesium24 mg(8 %)
Eisen0,9 mg(6 %)
Jod3 μg(2 %)
Zink0,5 mg(6 %)
gesättigte Fettsäuren0,6 g
Harnsäure9 mg
Cholesterin48 mg
Zucker gesamt9 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
EAT SMARTER

Zutaten

für
20
Zutaten
300 g frische Ananas (1 Stück)
200 g Möhren (2 Möhren)
4 Eier
80 g Zucker
150 g gemahlene Mandelkerne
80 g Mehl
1 TL Backpulver
½ TL Zimt
50 g Walnusskerne
50 g Pflaumenmus (mit Süßstoff)
1 EL Puderzucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
AnanasMöhreMandelkernZuckerWalnusskernPflaumenmus
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 hohes Gefäß, 1 Handmixer, 2 Schüsseln, 1 kleines Messer, 1 Schneebesen, 1 großes Messer, 1 Holzlöffel, 1 Backblech, 1 Backpapier, 1 Palette, 1 Teesieb, 1 Backofenrost, 1 Sparschäler, 1 Kastenreibe, 1 Arbeitsbrett

Zubereitungsschritte

1.
Ananas-Möhren-Kuchen Zubereitung Schritt 1

Ananas schälen und klein würfeln. Möhren waschen, schälen und auf einer Kastenreibe raspeln.

2.
Ananas-Möhren-Kuchen Zubereitung Schritt 2

Die Eier trennen. Eiweiße in eine Schüssel oder ein hohes Gefäß geben und mit den Quirlen des Handmixers steifschlagen, dabei nach und nach 40 g Zucker einrieseln lassen.

3.
Ananas-Möhren-Kuchen Zubereitung Schritt 3

Eigelbe mit restlichem Zucker in einer Schüssel cremig aufschlagen.

4.
Ananas-Möhren-Kuchen Zubereitung Schritt 4

Mandeln, Mehl, Backpulver und Zimt in einer Schüssel mischen.

5.
Ananas-Möhren-Kuchen Zubereitung Schritt 5

Mehlmischung und Eischnee abwechselnd mit einem Schneebesen unter die Eigelbmasse heben.

6.
Ananas-Möhren-Kuchen Zubereitung Schritt 6

Walnüsse mit einem großen Messer hacken. Mit Möhren, Ananas und Pflaumenmus mischen und mit einem Holzlöffel unter den Teig heben.

7.
Ananas-Möhren-Kuchen Zubereitung Schritt 7

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig mit einer Palette daraufstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °, Gas: Stufe 2-3) auf der mittleren Schiene 20-25 Minuten backen.

8.
Ananas-Möhren-Kuchen Zubereitung Schritt 8

Den Puderzucker in ein Teesieb geben, den noch warmen Kuchen damit bestäuben und auf einem Backofenrost abkühlen lassen. In Stücke schneiden und servieren.

 
Super lecker, sehr saftig, ich habe Apfelmus genommen (ich hatte d. zu Hause). Der Kuchen war gleich weg.
Bild des Benutzers ChrissieM62
Super-Rezept!!! Möchte gerne wissen, ob ich den Kuchen auch in einer 26er Form backen kann, bei gleicher Menge, damit er höher wird. Wie verlängert sich dann die Garzeit??? Danke für eine Antwort :-) !
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo ChrissieM62, das haben wir zwar noch nicht ausprobiert, es müsste aber klappen. Der Kuchen wird dann etwa doppelt so hoch wie auf dem Blech, das heißt, die Backzeit erhöht sich auf ca. 50–60 Minuten. Werfen Sie zwischendurch immer mal wieder einen Blick in den Ofen und decken Sie den Kuchen mit Backpapier ab, bevor er zu dunkel wird. Viel Spaß beim Ausprobieren und viele Grüße von EAT SMARTER!
 
Leckerer nun ja, Kuchen - obwohl es eigentlich eher so eine Art Obst-Nuss-Riegel gibt, aber lecker! Habe statt der Walnüsse gut die doppelte Menge frisch geraffelte Kokosnuss genommen und auch etwas mehr Möhren. Hat für ein Blech aber nur sehr knapp gereicht. Wird es aber noch öfter geben!
 
Gibt es noch alternativen zu Ananas? Und kann man auch Vollkornmehl verwenden? EAT SMARTER sagt: Wir haben es nur mit Ananas ausprobiert. Aber auch Äpfel oder Birnen können wir uns gut vorstellen. Wenn Sie Vollkornmehl verwenden wollen, nehmen Sie bitte Eier der Größe L.
 
Danke für die Antworten! Und könnte man auch Stevia anstatt Zucker verwenden oder wirkt sich das auf die Konsistenz aus? EAT SMARTER sagt: Grundsätzlich ist das möglich, müsste aber getestet werden. Nehmen Sie am besten Stevia-Pulver und achten Sie auf die vergleichbare Menge Zucker/Stevia.
 
Kann man aus diesem Kuchenteig auch Muffins backen? Das Rezept hört sich sehr gut an :) EAT SMARTER sagt: Ja, das geht. Die Muffinförmchen aber unbedingt gut fetten. Bitte auch auf die Backzeit achten. Kann sein, dass Sie ein paar Minuten zugeben müssen. Am besten Garprobe mit Zahnstocher machen.
 
welche maße hat denn das backblech ? EAT SMARTER sagt: Das benutzte Backblech stammt aus einem normalen Backofen. Also kein extra kleines Blech, keine Zwischengröße.
 
Kann man auch etwas anderes anstelle von Pflaumenmus nehmen? Den mag ich nämlich nicht wirklich. EAT SMARTER sagt: Versuchen Sie es mit einer Orangenkonfitüre oder mit Apfelmus.
 
Der Kuchen ist zwar kein Blickfang aber er schmeckt wirklich wunderbar!
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite