Apfel-Marzipankuchen mit Pfirsichen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 292 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 36 g | (24 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 11 g | (44 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,9 g | (10 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin K | 7,7 μg | (13 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 19 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 6,2 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 8 mg | (8 %) | ||
Kalium | 232 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 22 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 31 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 0,9 mg | (6 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,4 g | |||
Harnsäure | 24 mg | |||
Cholesterin | 55 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 22 g |

Zutaten
- Für den Rührteig:
- 100 g Marzipanrohmasse
- 2 EL Rum
- 100 g Margarine
- 80 g Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 2 gestr. TL Backpulver
- Außerdem:
- 2 Äpfel
- 4 Pfirsiche (Hälfte) aus der Dose
- 50 g Mandelblättchen
- 4 EL Aprikosenmarmelade
Zubereitungsschritte
Marzipan in Stückchen teilen und mit dem Rum geschmeidig rühren. Margarine cremig rühren. Nach und nach Marzipan, Zucker, Eier und Salz unterrühren. Mehl mit Stärke und Backpulver mischen und esslöffelweise unterrühren. Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen und glattstreichen.
Äpfel abspülen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Pfirsichhälften ebenfalls in Spalten schneiden. Den Teig im Wechsel mit Apfel- und Pfirsichspalten belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 3, Umluft: 160 Grad) etwa 40 Minuten backen. Kuchen auskühlen lassen.
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, auf einen Teller schütten. Marmelade erhitzen und durch ein Sieb streichen. Den Kuchen aus der Form lösen und mit der Marmelade glasieren. Den Rand mit Mandelblättchen bestreuen.