Apfel-Wein-Kuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Apfel-Wein-Kuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig

Zutaten

für
16
Mürbeteig
225 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei (Größe M)
75 g Butter
Für die Füllung
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
750 ml Flüssigkeit (halb Weißwein, halb Apfelsaft)
100 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
750 g Äpfel
Außerdem
1 Apfel
230 ml Apfelsaft
1 Päckchen Tortengusspulver
2 EL Himbeersirup
400 ml Schlagsahne
2 Päckchen Vanillezucker
1 EL gehackte Pistazien
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ApfelSchlagsahneApfelsaftZuckerZuckerButter
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und Salz mischen. Ei und Butter in Stückchen darauf geben. Alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen. In der Zwischenzeit Puddingpulver mit Flüssigkeit, Zucker und Vanillinzucker nach Anleitung kochen. Äpfel vierteln, entkernen, schälen und würfeln. Apfelstücke unter den Pudding mischen.

2.

Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen. Eine Springform gut fetten, den Boden und den Rand (3 cm hoch) mit dem Teig auslegen. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Apfel-Pudding einfüllen und glattstreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) 50-60 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Backofen nehmen, auf einen Kuchenrost stellen. 15 Minuten abkühlen lassen. Dann den Springformrand lösen und den Kuchen auskühlen lassen. 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

3.

Apfel vierteln, entkernen, schälen und klein würfeln. 30 ml Apfelsaft in einen kleinen Topf geben, Apfelwürfel zufügen und knapp weich dünsten. Tortengusspulver nach Anleitung mit dem restlichen Apfelsaft und dem Himbeersirup zubereiten. Apfelwürfel auf dem Kuchen verteilen und den Tortenguss darüber verteilen. Fest werden lassen. Sahne mit Vanillinzucker steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Zackentülle füllen. Den Tortenrand damit verzieren und mit Pistazien bestreuen.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog