Apfelschmarrn
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 439 kcal | (21 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 15 g | (13 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 64 g | (43 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7 g | (28 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,2 g | (14 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 10,9 μg | (18 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 34 μg | (11 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 15 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 487 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 103 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 30 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 1,6 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 12 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8,8 g | |||
Harnsäure | 56 mg | |||
Cholesterin | 141 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 41 g |

Zutaten
- Zutaten
- 2
- 125 g
- 200 ml
- 1 Prise
- 1 Prise
gemahlener Zimt
- 1 Prise
- 1 TL
- 100 g
- 2 EL
Zitronensaft oder Calvados
- 2
mittelgroße säuerliche Äpfel
- 50 g
- 2 EL
Dazu passen gut Calvados und Wiener Melange.
Zubereitungsschritte
Die Eier trennen. Eigelb, Mehl, Milch, Salz, Gewürze und Zucker mit einem Schneebesen glatt verrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen.
Das Eiweiß steif schlagen. Die Sultaninen heiß abspülen und im Zitronensaft bzw. Calvados einweichen.
Die Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden und mit den Sultaninen mischen.
20 g Butter schmelzen und unter den Teig ziehen. Das Eiweiß ebenfalls unterziehen. Die Restliche Butter portionsweise in einer kleinen Pfanne erhitzen.
1/4 der Äpfel hineingeben und andünsten. 1/4 des Teigs darübergießen und ca. 2 Minuten backen.
Den Schmarrn auf einen Teller gleiten lassen und umgedreht wieder in die Pfanne geben.
In mundgerechte Stücke zerteilen und goldbraun rösten. Mit Puderzucker bestreuen.
Die restlichen Äpfel und Teig in drei weiteren Portionen backen.