Apfelstrudel mit Vanillesabayon
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,5 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 50 min
Fertig
Kalorien:
858
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 858 kcal | (41 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 40 g | (34 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 106 g | (71 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 42 g | (168 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,1 g | (20 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,8 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,6 mg | (30 %) | ||
Vitamin K | 8,4 μg | (14 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 4 mg | (33 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 79 μg | (26 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 20,3 μg | (45 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 30 mg | (32 %) | ||
Kalium | 509 mg | (13 %) | mehr | |
Calcium | 67 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 53 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 3,6 mg | (24 %) | mehr | |
Jod | 12 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 1,9 mg | (24 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 20,8 g | |||
Harnsäure | 41 mg | |||
Cholesterin | 373 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 57 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Für den Strudel
- 300 g Mehl
- 1 unbehandelte Zitrone Abrieb, Saft
- 100 g Zucker
- Salz
- 1 Ei
- 200 g Butter
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 400 g Äpfel
- 150 g gegarte Maronen vakuumverpackt
- 4 EL Zucker
- 3 EL geröstete Pinienkerne
- ½ TL gemahlener Zimt
- 3 EL Semmelbrösel
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
- Für die Vanillesabayon
- 4 Eigelbe
- 60 g Zucker
- 1 Vanilleschote Mark
- 100 ml lieblicher Weißwein
- außerdem: gemischte Beeren zum Garnieren
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
für den Teig das Mehl mit dem Zitronenabrieb, Zucker und 1 Prise Salz mischen, auf die Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken, das Ei hineinschlagen und die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Die Apfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Maronen grob hacken. Mit den Äpfel, Zitronensaft, Zucker, Pinienkernen und Zimt mischen.
4.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (330x40 cm) ausrollen und mit Semmelbrösel bestreuen. Die Apfelmasse der kurzen Seite entlang mittig als Strang ausbreiten und die Teigenden darüber schlagen. Mit Hilfe eines Küchentuchs den Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Das eigelb mit der Milch verrühren, den Strudel damit bestreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen.
5.
Herausnehmen und abkühlen lassen.
6.
Für die Sabayon die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillemark in einen Schlagkessel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Unter Rühren den Wein einfließen lassen.
7.
Etwa zweifingerbreit Wasser in einen flachen Topf gießen und aufkochen lassen. Die Temperatur reduzieren und den Kessel auf das leicht siedende Wasser stellen. Die Schüssel sollte mit dem Topfrand abschließen, damit kein Dampf entweichen kann, sollte aber nicht im Wasser stehen, sonst könnte die Creme schnell zu heiß werden und gerinnen. Darauf die Eigelbmischung dickschaumig schlagen. Um weiß und cremig zu werden, muss eine Temperatur zwischen 70 und 75°C erreicht werden, das kann etwa 10 Minuten dauern.
8.
Die Schüssel von der Hitze nehmen und noch kurz weiterschlagen, damit das Ei nicht stockt.
9.
Den Strudel in Stücke schneiden, auf Teller anrichten, mit Früchten garnieren und mit Puderzucker bestauben. Mit der Sabayon beträufelt servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen