Apfeltarte
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.736 kcal | (130 %) | mehr | |
Protein | 33 g | (34 %) | mehr | |
Fett | 149 g | (128 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 290 g | (193 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 67 g | (268 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 28,3 g | (94 %) | mehr |
Vitamin A | 0,9 mg | (113 %) | ||
Vitamin D | 1,6 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 25,8 mg | (215 %) | ||
Vitamin K | 58,4 μg | (97 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 11 mg | (92 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 84 μg | (28 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 41,8 μg | (93 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 109 mg | (115 %) | ||
Kalium | 1.736 mg | (43 %) | mehr | |
Calcium | 146 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 234 mg | (78 %) | mehr | |
Eisen | 5,4 mg | (36 %) | mehr | |
Jod | 21 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 3,4 mg | (43 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 74,2 g | |||
Harnsäure | 197 mg | |||
Cholesterin | 290 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 198 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g Blätterteig TK
- 700 g Äpfel z. B. Boskop
- ½ unbehandelte Zitrone SAft
- 3 EL Calvados
- 50 g Marzipanrohmasse
- 150 g Apfelmus
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Butter für die Form
- 2 EL Puderzucker
- 20 g Butter
- 3 EL Aprikosenkonfitüre
- 2 EL Puderzucker zum Bestauben
- 2 EL gehackte Mandelkerne zum Bestreuen
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig nebeneinanderliegend auftauen lassen. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in dünne Spalten schneiden und mit Zitronensaft und Calvados mischen.
Das Marzipan fein reiben, das Apfelkompott zufügen und unterrühren. Den Blätterteig auf bemehlter Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen, die gebutterte Tarteform damit auskleiden und dabei einen Rand hochziehen. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Die Apfel-Marzipanmasse darauf streichen und mit den Apfelspalten dachziegelartig im Kreis belegen. Mit Puderzucker bestauben, die Butter in Flöckchen darauf verteilen und die Tarte im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen.
Herausnehmen, die Aprikosenkonfitüre erwärmen und die heiße Apfeltorte damit bestreichen. Auskühlen lassen, mit Puderzucker bestauben und mit gehackten Mandeln bestreut servieren.