Appenzeller Lebkuchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
43 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 10 min
Zubereitung
Kalorien:
55
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 55 kcal | (3 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 0 g | (0 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 12 g | (8 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6 g | (24 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,2 g | (1 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin K | 1,1 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,2 mg | (2 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 0,5 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 19 mg | (0 %) | mehr | |
Calcium | 5 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 2 mg | (1 %) | mehr | |
Eisen | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,1 g | |||
Harnsäure | 3 mg | |||
Cholesterin | 5 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
60
- Zutaten
- 250 g Honig (z. B. Lindenblütenhonig)
- 1 ½ EL Wasser
- 1 Eigelb
- 2 ½ EL Milch
- 125 g Zucker
- ½ TL gemahlener Zimt
- 1 Msp. gemahlene Nelke
- 1 Msp. gemahlener Piment
- 1 Msp. gemahlener Muskat
- ½ Vanilleschote Mark
- 8 g Hirschhornsalz in 1 EL Milch aufgelöst
- 500 g Mehl
- Außerdem
- Milch zum Bestreichen
- Zuckerschrift zum Verzieren
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Honig mit Wasser leicht erwärmen. Eigelb, Milch, Zucker und Gewürze einrühren. Vom Herd nehmen, in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Dann schaumig rühren. Das aufgelöste Hirschhornsalz unterrühren. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, das Honig- Gemisch hineingeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen. Dann auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 3 - 4 mm stark ausrollen und Glocken oder runde Fladen von ca. 4-6 cm Größe ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen (180°, Mitte) ca. 15-18 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
2.
Nach Belieben mit Zuckerschrift verzieren.
Rezeptideen zum Abnehmen