Aprikosen-Ingwer-Plätzchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 70 kcal | (3 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 2 g | (2 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6 g | (24 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,4 g | (1 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,1 mg | (1 %) | ||
Vitamin K | 0,5 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,3 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 0,4 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 52 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 7 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 6 mg | (2 %) | mehr | |
Eisen | 0,5 mg | (3 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,5 g | |||
Harnsäure | 3 mg | |||
Cholesterin | 7 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 120 g Vollmilchschokolade
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g getrocknete Aprikosen
- 350 g Mehl
- 2 TL Ingwerpulver
- 2 gestr. TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 80 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 3 TL Honig
- 1 Ei
- Zum Verzieren
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Limettensaft
- Zucker zum Bestreuen
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die zerkleinerte Schokoladen und die Aprikosen mit einem Messer fein hacken. Das Mehl, den Ingwer, das Backpulver und 1 Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Die Butter und den Zucker cremig schlagen. Den Honig und das Ei unterrühren.
Die Schokolade und die Aprikosen mit der Mehlmischung unter die Buttermasse kneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen, in ca. 5 x 5 cm große Quadrate schneiden und diese diagonal halbieren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen.
Den Puderzucker und den Limettensaft glatt rühren, Die fertig gebackenen Dreiecke aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und mit dem Guss bestreichen und verzieren. Nach Belieben mit Kristallzucker bestreut servieren.