Aprikosen-Quark-Kuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Aprikosen-Quark-Kuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
43 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
312
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien312 kcal(15 %)
Protein13 g(13 %)
Fett12 g(10 %)
Kohlenhydrate38 g(25 %)
zugesetzter Zucker11 g(44 %)
Ballaststoffe1,8 g(6 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0,6 μg(3 %)
Vitamin E0,9 mg(8 %)
Vitamin K4,2 μg(7 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin3,3 mg(28 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure25 μg(8 %)
Pantothensäure1 mg(17 %)
Biotin9,1 μg(20 %)
Vitamin B₁₂0,8 μg(27 %)
Vitamin C7 mg(7 %)
Kalium316 mg(8 %)
Calcium86 mg(9 %)
Magnesium20 mg(7 %)
Eisen1,2 mg(8 %)
Jod6 μg(3 %)
Zink0,9 mg(11 %)
gesättigte Fettsäuren6,6 g
Harnsäure23 mg
Cholesterin89 mg
Zucker gesamt21 g

Zutaten

für
12
Für den Mürbeteig
175 g Mehl
40 g Zucker
1 Eigelb (M)
100 g Butter
2 EL kaltes Wasser
Für die Käsemasse
750 g Magerquark
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier (Größe M)
40 g Grieß
1 Päckchen Käsekuchen-Hilfe
100 ml Schlagsahne
Außerdem
850 g Aprikosen (1 Dose)
2 EL Aprikosenmarmelade
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
AprikoseMagerquarkButterSchlagsahneZuckerZucker

Zubereitungsschritte

1.

Mehl mit Zucker mischen. Eigelb, Butter in Stückchen und Wasser zugeben. Alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Gut 1/3 Teig auf bemehlter Fläche rund ausrollen. Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf legen und den Rand sauber abschneiden. Übrigen Teig zu einer Rolle formen und zu einem Streifen ausrollen. Den Teigstreifen um den Formrand legen und die Nahtstellen gut zusammendrücken. Form 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

2.

Quark auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Quark mit Zucker, Vanillinzucker, Eiern, Grieß, Käsekuchenhilfe und Sahne verrühren. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und die Quarkmasse darauf geben. Glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3-4, Umluft: 180 Grad ) 15-20 Minuten backen.

3.

In der Zwischenzeit die Aprikosen auf einem Sieb abtropfen lassen. Saft auffangen.

4.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, Temperatur auf 160 Grad (Gas: Stufe 2, Umluft: 140 Grad) herunterschalten. Den Kuchen mit Aprikosen belegen. Weitere 30-40 Minuten backen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, mit Backpapier abdecken.

5.

Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen und auf eine Kuchenplatte setzen. Aprikosenmarmelade mit 6 EL Aprikosensaft aus der Dose in einen Topf geben und sirupartig einkochen lassen. Durch ein Sieb streichen und den Kuchen damit bepinseln.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite