Aprikosen-Schoko-Kuchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,7 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 5 h 50 min
Fertig
Kalorien:
3551
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.551 kcal | (169 %) | mehr | |
Protein | 60 g | (61 %) | mehr | |
Fett | 225 g | (194 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 301 g | (201 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 145 g | (580 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 24,3 g | (81 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 5,7 mg | (713 %) | ||
Vitamin D | 6,7 μg | (34 %) | mehr | |
Vitamin E | 12,5 mg | (104 %) | ||
Vitamin K | 38,8 μg | (65 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,3 mg | (209 %) | ||
Niacin | 23,2 mg | (193 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,5 mg | (107 %) | ||
Folsäure | 145 μg | (48 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,3 mg | (122 %) | ||
Biotin | 48,6 μg | (108 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,8 μg | (160 %) | mehr | |
Vitamin C | 163 mg | (172 %) | ||
Kalium | 5.188 mg | (130 %) | mehr | |
Calcium | 985 mg | (99 %) | mehr | |
Magnesium | 322 mg | (107 %) | mehr | |
Eisen | 19,1 mg | (127 %) | mehr | |
Jod | 46 μg | (23 %) | mehr | |
Zink | 5,9 mg | (74 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 134,3 g | |||
Harnsäure | 260 mg | |||
Cholesterin | 602 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 278 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Belag
- 1 ⅕ kg
- 100 g
- 1
- 100 ml
- 20 ml
- 500 ml
- 2 Päckchen
- 200 g
- 200 g
- 40 g
-
Kakaopulver zum Bestauben
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
2.
Die Butter schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit 3 EL Zucker zu steifem Eischnee schlagen. Die Eigelbe mit 4 EL heißem Wasser und übrigem Zucker hell-cremig quirlen. Die Butter unterrühren. Das Mehl mit der Stärke, dem Kakao und Backpulver vermischen. Den Eischnee auf die Eigelbcreme setzen, die Mehlmischung darüber streuen und alles zu einem luftigen Teig unterheben. Auf dem Backblech verstreichen und im Ofen ca. 20 Minuten backen. Anschließend herausnehmen, auf ein Kuchengitter stürzen und das mitgebackene Papier mit Wasser bepinseln, abziehen und den Kuchenboden mindestens 2 Stunden vollständig auskühlen lassen.
3.
Die Aprikosen waschen und 6-8 schöne Aprikosen zur Seite legen. Die übrigen Aprikosen überbrühen, häuten, entsteinen und klein würfeln. Den Zucker mit dem Zimt und Orangensaft in einem Topf aufkochen lassen, bis sich der Zucker löst. Die Aprikosen zugeben und 3-5 Minuten weich dünsten. Vom Herd nehmen, den Likör untermengen und erkalten lassen. Dann etwa 1/3 abnehmen und fein pürieren. 3-4 EL vom Püree zum Garnieren abnehmen, übriges Püree unter die Aprikosen ziehen.
4.
Den Kuchenboden auf eine Platte legen und mit einem Backrahmen umspannen. Das Aprikosenkompott darauf verteilen. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Den Schmand mit dem Quark und Puderzucker glatt rühren. Die Sahne unterheben und die Creme auf den Aprikosen verstreichen. Bis zum Servieren am besten mindestens 2 Stunden kalt stellen.
5.
Die übrigen Aprikosen in dünne Spalten schneiden und den Kuchen damit garnieren. Mit der übrigen Aprikosensauce beträufeln und mit Kakao bestaubt und in Stücke geschnitten servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen