Aprikosen-Tiramisu

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Aprikosen-Tiramisu
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
43 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 4 h 40 min
Fertig
Kalorien:
4320
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien4.320 kcal(206 %)
Protein83 g(85 %)
Fett321 g(277 %)
Kohlenhydrate238 g(159 %)
zugesetzter Zucker150 g(600 %)
Ballaststoffe17,3 g(58 %)
Vitamin A4,4 mg(550 %)
Vitamin D9,5 μg(48 %)
Vitamin E29,1 mg(243 %)
Vitamin K17,2 μg(29 %)
Vitamin B₁0,8 mg(80 %)
Vitamin B₂2,7 mg(245 %)
Niacin27,2 mg(227 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure331 μg(110 %)
Pantothensäure6,6 mg(110 %)
Biotin91,7 μg(204 %)
Vitamin B₁₂5,9 μg(197 %)
Vitamin C19 mg(20 %)
Kalium3.166 mg(79 %)
Calcium1.054 mg(105 %)
Magnesium417 mg(139 %)
Eisen28,7 mg(191 %)
Jod1.110 μg(555 %)
Zink10,3 mg(129 %)
gesättigte Fettsäuren181,5 g
Harnsäure85 mg
Cholesterin2.645 mg
Zucker gesamt191 g

Zutaten

für
1
Zutaten
4 Aprikosen
3 EL Aprikosenlikör
80 g Amarettini
5 Eigelbe
50 g Zucker
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 Vanilleschote Mark
600 g Mascarpone
60 ml Amaretto
125 g Löffelbiskuit
50 ml starker Espresso
2 EL Kakaopulver
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Die Aprikosen brühen, abschrecken, häuten, halbieren, entsteinen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Aprikosenlikör mischen und etwas ziehen lassen.

2.

Die Amaretti in einen Gefrierbeutel geben mit einem Nudelholz grob zerbröseln.

3.

Die Eigelbe mit dem Zucker über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schaumig schlagen. Die Zitronenschale, das Vanillemark, die Mascarpone und 2 cl Amaretto unterrühren. Vom Wasserbad nehmen.

4.

Den Boden der Springform mit der Hälfte der Löffelbiskuits auslegen und der Hälfte vom Espresso und dem restlichen Amaretto beträufeln. Mit der Hälfte der Aprikosen und Amaretti-Brösel belegen und die Hälfte der Mascarponecreme darüber streichen. Mit 1 EL Kakaopulver bestauben.

5.

Diesen Vorgang noch einmal wiederholen und die Torte für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

6.

In Stücke geschnitten servieren.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog