Aprikosenblechkuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Aprikosenblechkuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 55 min
Zubereitung

Zutaten

für
1
Zutaten
500 g Mehl
1 Trockenhefe
40 g Zucker
½ l Milch
2 Eier
50 g Butter
75 g Natur-Sauerteig
700 g reife Aprikosen
40 g gehackte Mandelkerne
2 EL Zucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
AprikoseMilchButterZuckerMandelkernZucker

Zubereitungsschritte

1.

Die Zutaten sollten alle Zimmertemperatur haben. Zwei Drittel des Mehles in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken, Hefe in die Mitte geben und eine Prise Zucker zufügen. 3 El Milch angießen und mit Hefe und etwas Milch verrühren. Den Vorteig ca. 20 Minuten gehen lassen. Eier, Butter, restliche Milch, Mehl, Zucker und Sauerteig zufügen.

2.

Alles gut mit dem elektrischen Rührgerät verkneten, zugedeckt 1 Stunde gehen lassen. Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Backblech mit Backpapier auslegen, Teig mit den Händen nochmals durchkneten und auf das Format des Backblechs ausrollen.

3.

Teig auf das Blech legen, nochmals zugedeckt 20 MInuten gehen lassen. Aprikosenhälften mit der Schale nach unten nebeneinander fest in den Teig drücken. Mit Mandeln und Zucker bestreuen. Aprikosenkuchen bei 180 Grad etwa 40 Minuten backen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog