Aprikosenknödel
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,2 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Kalorien:
224
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 224 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 7 g | (6 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 35 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 4 g | (16 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,5 g | (8 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 4,2 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,4 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 21 μg | (7 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 3,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 16 mg | (17 %) | ||
Kalium | 439 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 25 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 23 mg | (8 %) | mehr | |
Eisen | 1,3 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,8 g | |||
Harnsäure | 33 mg | |||
Cholesterin | 44 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
15
- Zutaten
- 800 g mehlig kochende Kartoffeln
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 kg Aprikosen
- 1 Würfelzucker pro Aprikose
- 100 g Butter
- 100 g Semmelbrösel
- 2 EL Zucker
- Minze für die Garnitur
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Kartoffeln schälen, je nach Größe halbieren oder vierteln und in Salzwasser ca. 30 Minuten weich kochen. Dann abgießen, durch eine Kartoffelpresse drücken und ausdampfen lassen. Mehl, Eier und Salz zugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
2.
Die Aprikosen waschen, halb aufschneiden, entkernen und statt des Kerns je ein Stück Würfelzucker hinein geben.
3.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer ca. 6 cm dicken Wurst ausrollen und ca. 3 cm dicke Scheiben abschneiden. Jeweils etwas flach drücken und ein Aprikose hinein drücken. Mit dem Teig etwa 1 cm dick umhüllen. Zu einem Knödel formen und in kochendes Salzwasser legen. Dann ca. 10 Minuten nur noch ziehen lassen.
4.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brösel darin goldbraun anrösten. Vom Feuer nehmen und den Zucker untermischen und die abgetropften Knödel darin wälzen.
5.
Mit Puderzucker bestauben und mit Minzeblättchen garniert servieren.
Kommentare
Hoanz
vom 20.08.2016.
Warum nur wird immer noch ein Würfelzucker eingesetzt? Das braucht es nicht!
Der Fruchtgeschmack ist besser ohne! Man soll die Kerne lassen, zum essen etwas Zimt-Zucker darüberstreuen. - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen