Aprikosenknödel mit Semmelbröseln

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Aprikosenknödel mit Semmelbröseln
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
4,8 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 50 min
Fertig
Kalorien:
795
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien795 kcal(38 %)
Protein14 g(14 %)
Fett23 g(20 %)
Kohlenhydrate131 g(87 %)
zugesetzter Zucker13 g(52 %)
Ballaststoffe13,3 g(44 %)
Vitamin A3,9 mg(488 %)
Vitamin D0,7 μg(4 %)
Vitamin E13,2 mg(110 %)
Vitamin K7,3 μg(12 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin6,3 mg(53 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure61 μg(20 %)
Pantothensäure3 mg(50 %)
Biotin17,1 μg(38 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C89 mg(94 %)
Kalium1.429 mg(36 %)
Calcium106 mg(11 %)
Magnesium75 mg(25 %)
Eisen3,5 mg(23 %)
Jod12 μg(6 %)
Zink1,9 mg(24 %)
gesättigte Fettsäuren13,2 g
Harnsäure103 mg
Cholesterin104 mg
Zucker gesamt38 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 kg gekochte Süßkartoffeln vom Vortag
75 g Mehl
75 g Grieß
1 Ei
Salz
Muskat
12 kleine Aprikosen
12 Stück Würfelzucker
Salz
6 EL Butter
100 g Semmelbrösel
Puderzucker
Zimt
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SüßkartoffelButterGrießWürfelzuckerEiSalz

Zubereitungsschritte

1.

Die Aprikosen waschen und abtropfen lassen. 12 Aprikosen halb einschneiden, entkernen und in jede Aprikose ein Stückchen Zucker geben. Kartoffeln pellen und durch die Kartoffelpresse drücken, mit Mehl, Grieß, Salz, Muskat und Ei zu einem glatten Teig verkneten. Mit bemehlten Händen eine Rolle formen und diese in 12 Scheiben schneiden. In jedes Teigstück eine Aprikose mit Zuckerwürfel drücken und mit dem Teig fest umhüllen.

2.

Die Knödel in einem Topf mit leicht gesalzenem, kochendem Wasser geben und in ca. 20 Minuten gar ziehen lassen. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, Semmelbrösel zufügen und unter Rühren goldgelb anrösten. Die fertigen Aprikosenknödel mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen und in den Butterbröseln wenden. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Zimtzucker betreut servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite