Arabische Häppchen
Zutaten
- Zutaten
- 1 Knolle Fenchel (mit Grün, geputzt, dünn gehobelt)
- ein paar Minze
- 1 Handvoll Korianderblatt (abgespült)
- rote Chilischote (abgespült und fein gehackt)
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 2 Tomaten (abgespült und grob gehackt)
- Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 TL Kreuzkümmel (im Mörser fein gerieben)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Saft einer halben Zitronen
- 200 g Lammhackfleisch
- 1 Msaman, marokkanisches Fladenbrot (in Stücke gerissen)
- frische Medjoul- Datteln ohne Kern
- 1 Handvoll Pinienkerne (geröstet und grob gehackt)
- 3 EL türkischer Joghurt
- 1 Handvoll Rosinen
- Kerne von 1 Granatapfel
Köstlich als Vorspeise, Mittagessen oder als Snack für zwischendurch.
Zubereitungsschritte
Das Hackfleisch mit der Chilischote, den Rosinen, dem Knoblauch, 1/2 Zwiebel, 1 Prise Salz und Pfeffer vermischen.
Kleine Kugeln formen und im Öl ringsherum anbraten. Die Tomatenstücke und den Rest der Zwiebel hinzugeben und köcheln lassen, bis die Kugeln gar sind und die Tomatenmasse eingedickt ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den gehobelten Fenchel mit etwas Öl, Zitronensaft, Granatapfelkernen, Pfeffer und Salz vermischen.
Den Joghurt mit Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer vermengen.
Kleine Schälchen jeweils mit Hackbällchen, Fenchelsalat und Joghurtdip füllen und auf einen großen Teller stellen.
Die Datteln dazwischenlegen und das Ganze mit Pinienkernen und Minzeblättern bestreuen. Fladenbrot dazu servieren.