Auberginen-Küchlein
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
8,1 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Kalorien:
444
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 444 kcal | (21 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 30 g | (26 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 33 g | (22 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,8 g | (19 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,1 mg | (51 %) | ||
Vitamin K | 25,2 μg | (42 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 5 mg | (42 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 109 μg | (36 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 7,7 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 52 mg | (55 %) | ||
Kalium | 1.089 mg | (27 %) | mehr | |
Calcium | 72 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 85 mg | (28 %) | mehr | |
Eisen | 3,6 mg | (24 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 1,2 mg | (15 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5 g | |||
Harnsäure | 53 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 mittelgroße Aubergine
- Salz
- 30 g Pinienkerne
- 2 Handvoll Basilikum
- 100 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft
- 1 EL vegane Margarine
- 1 EL Mehl
- 250 ml Sojadrink (Sojamilch)
- Muskat frisch gerieben
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 400 g stückige Tomaten Dose
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige frischer Thymian
- 1 EL Balsamessig
- 1 TL Zucker
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Aubergine waschen und in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Einsalzen und zur Seite stellen. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten und auskühlen lassen. Das Basilikum abbrausen und trocken schütteln. In einen Mixer geben und zusammen mit den Pinienkernen fein pürieren. Etwa 6 EL Öl zugeben, bis eine cremige Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
2.
Die Margarine in einem Topf zerfließen lassen, das Mehl darauf stauben, verrühren und etwas eindicken lassen. Mit der Sojamilch unter Rühren aufgießen und ca. 5 Minuten leise köcheln lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
3.
Die Kartoffeln gründlich waschen, schälen und grob raspeln. Gut ausdrücken.
4.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und vier Garnierringe à ca. 10 cm Durchmesser darauf setzen. Auf den Boden jeweils 1-2 Auberginenscheiben legen und mit etwas vom übrigen Olivenöl einpinseln. Etwa 2 EL stückige Tomaten darauf verteilen. Die geriebenen Kartoffeln mit der hellen Sauce vermengen und auf die Förmchen aufteilen. Darauf wieder 2-3 Löffel Tomaten geben. Das Pesto darauf streichen und mit den übrigen Auberginen belegen. Diese auch mit Öl bestreichen und im Ofen ca. 40 Minuten backen. In den letzten ca. 10 Minuten mit Alufolie abdecken, um zu starkes bräunen zu verhindern.
5.
In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Im übrigen Olivenöl andünsten, dann die restlichen stückigen Tomaten dazu geben. Den Thymian abbrausen, einige Blättchen abzupfen und zur Seite legen. Den übrigen Thymian in die Sauce geben und ca. 10 Minuten leise köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Essig und Zucker abschmecken.
6.
Die Moussaka nach dem Backen kurz abkühlen lassen, auf Teller setzen, den Ring abziehen und mit der Sauce anrichten. Die Thymianblättchen darüber streuen und servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen