Ausgebackene Grießnocken mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.023 kcal | (96 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 164 g | (141 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 122 g | (81 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 62 g | (248 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,1 g | (30 %) | mehr |
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 0,9 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 31 mg | (258 %) | ||
Vitamin K | 198,6 μg | (331 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 4,4 mg | (37 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 80 μg | (27 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 16,5 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 56 mg | (59 %) | ||
Kalium | 734 mg | (18 %) | mehr | |
Calcium | 214 mg | (21 %) | mehr | |
Magnesium | 52 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 2,6 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 21 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 2,1 mg | (26 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 17 g | |||
Harnsäure | 75 mg | |||
Cholesterin | 118 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 73 g |

Zutaten
- Für die Grießnockerln
- 1 Vanilleschote
- 3 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 270 ml Milch
- 80 g Grieß
- ½ TL Zitronenschale
- ½ TL Orangenschale
- 2 Eier
- 700 ml Pflanzenöl zum Frittieren
- 80 g Mehl zum Wenden
- 120 g Semmelbrösel zum Wenden
- Für das Ragout
- 300 g frische, reife Erdbeeren
- 500 g frischer, reifer Rhabarber
- 175 g Zucker
- 80 ml trockener Weißwein
- 1 Zimtstange
- 1 Sternanis
- 2 Gewürznelken
- Außerdem
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Für die Grießnockerln die Vanilleschote der Länge nach halbieren, die Hälfte von dem Mark herausschaben und mit dem Zucker, dem Salz und der Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Den Grieß einrieseln lassen und unter Rühren quellen lassen. Vom Herd ziehen, in eine Schüssel füllen, den Abrieb und 1 Ei unterrühren und vollständig erkalten lassen.
Das Öl in einem Topf erhitzen. Es ist heiß genug, wenn an einem Holzlöffelstiel Blässchen aufsteigen.
Mit Hilfe zweier Esslöffel Nocken aus der Grießmasse abstechen, diese zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei und zuletzt in Semmelbrösel wenden. Die panierten Nocken in dem heißen Fett goldbraun frittieren und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die Erdbeeren und den Rhabarber waschen, putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Den Wein angießen, die Gewürze und das restliche Vanillemark zugeben und bei mittlerer Hitze 5-8 Minuten köcheln lassen. Das Ragout abschmecken, in kleine Portionspfannen füllen und je eine gebackene Grießnockerl darauf setzen. Mit Puderzucker bestaubt servieren.