Baguettebrötchen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Hefegebäck kommt im Vergleich zu anderen süßen Backwaren mit relativ wenig Zucker aus und wir können es daher ganz ohne schlechtes Gewissen genießen. In den süßen Baguettebrötchen steckt calciumreiche Milch und Butter, welche wir für eine normale Blutgerinnung sowie für starke Knochen gut gebrachen können.
Zu den süßen Baguettebrötchen passt eine leckere Erdbeermarmelade. Möchten Sie auch diese selbst zubereiten, dann haben wir hier für Sie ein schnelles Rezept. So ist der süße Frühstücksgenuss im Handumdrehen perfekt.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 162 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 24 g | (16 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0,3 g | (1 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,9 g | (3 %) | mehr |
Kalorien | 162 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 24 g | (16 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,9 g | (3 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,2 mg | (2 %) | ||
Vitamin K | 0,6 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 5 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1,3 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 76 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 21 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 7 mg | (2 %) | mehr | |
Eisen | 0,2 mg | (1 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,4 g | |||
Harnsäure | 13 mg | |||
Cholesterin | 14 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 1 Würfel Hefe
- 1 TL Vollrohrzucker
- ¼ l lauwarme Milch (3,5 % Fett)
- 90 g Butter
- 1 TL Salz
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln, Zucker darüber streuen, Hefe mit etwas Milch verrühren. Vorteig mit Mehl bestäuben und zugedeckt 20 Minuten gehen lassen. 80 g Butter in der restlichen Milch schmelzen lassen.
Vorteig mit Mehl verrühren, nach und nach Milch mit Salz zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Teig zugedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis das Volumen sich verdoppelt hat. Backblech mit restlicher Butter einfetten, Teig nochmals kräftig durchkneten und in ca. 16 gleich große Stücke teilen.
Stücke zu länglichen Brötchen formen, mit einem Messer 3 schräge Schnitte quer einschneiden, mit wenig Mehl bestäuben, und zugedeckt 20 Minuten gehen lassen. Dann Brötchen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) etwa 25 Minuten goldgelb backen.