Baiserkuchen mit Johannisbeeren

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Baiserkuchen mit Johannisbeeren
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung

Zutaten

für
1
Zutaten
Für den Teig
300 g Mehl
200 g Butter
100 g Zucker
2 Eigelbe
Für die Füllung
400 g Quark mager
100 g Schlagsahne
3 EL Zucker
100 g Johannisbeeren
1 Packung Sofortgelatine zum Kalt einrühren
Für den Belag
1 Eiweiß
100 g Puderzucker
500 g Rote Johannisbeeren
Außerdem
Zucker zum bestreuen
Hülsenfrüchte zum Blindbackren

Zubereitungsschritte

1.
Butter, Zucker, Mehl und Eigelbe zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 30 Min. kalt stellen. Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und den Boden der gefetteten Springform mit dem Teig auslegen, dabei einen etwa 3 cm hohen Rand formen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Backpaier und Hülsenfrückten belegen und bei 200°C Grad ca. 20 Minuten backen. Abkühlen lassen. Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen und von den Rispen streifen.
2.
Den Quark mit Zucker glatt rühren, die Sahne steif schlagen und mit den Johannisbeeren unterheben, Fix Gelatine einrühren und die Creme auf den Teigboden streichen, kühl stellen.
3.
Die Eiweiße sehr steif schlagen, Puderzucker unter ständigem Schlagen zugeben. Den Eischnee auf die Creme Häufen. Die Johannisbeeren darauf verteilen. Mit Zucker bestreut servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite