Baiserküchlein mit kandierten Maronen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,4 / 10
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 10 min
Fertig
Kalorien:
1065
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.065 kcal | (51 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 23 g | (20 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 204 g | (136 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 153 g | (612 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,5 g | (35 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 1,1 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 80 μg | (27 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 5,3 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 33 mg | (35 %) | ||
Kalium | 1.042 mg | (26 %) | mehr | |
Calcium | 131 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 79 mg | (26 %) | mehr | |
Eisen | 2,5 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,3 mg | (16 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 12,9 g | |||
Harnsäure | 18 mg | |||
Cholesterin | 32 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 171 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Creme
- 120 g dunkle Schokolade mindestens 70% Kakaoanteil
- 30 g Butter
- 80 g gegarte Maronen vakuumverpackt
- 60 ml Schlagsahne
- 400 g Maronen
- 400 g Zucker
- Vanillearoma
Zubereitungsschritte
1.
Ofen auf 80°C Ober –Unterhitze vorheizen.
2.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis die Masse glänzt und Spitzen zieht. 4 hohe Formringe (á 6 cm Durchmesser) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, 3/4 des Baisers locker einfüllen und den Ring vorsichtig nach oben abziehen. Erneut auf das Backblech stellen und die restliche Baisermasse dünn einstreichen. Die Ringe ebenfalls wieder entfernen und das Baiser im vorgeheizten Ofen ca. 1,5 Stunden trocknen lassen.
3.
Zwischenzeitlich die Schokolade grob hacken und mit der Butter über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Vom Herd ziehen und leicht abkühlen lassen. Die Maroni hacken und mit 2 EL Sahne pürieren. Die Maronimasse mit der restlichen Sahne unter die Schokolade rühren und beiseite stellen.
4.
Das fertige Baiser aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und die flachen Baiserscheiben mit 2/3 der Schokoladenmasse bestreichen. Mit jeweils einem hohen Baiserstück bedecken und leicht andrücken.
5.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Maronen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten rösten. Herausnehmen und schälen.
6.
200 ml Wasser mit dem Zucker und Vanillearoma zum Kochen bringen und den Zucker vollständig auflösen lassen. Die Maronen einlegen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
7.
Die Maronen herausnehmen und abkühlen lassen. Die Flüssigkeit sirupartig einköcheln lassen.
8.
Die Marinen an den Rand der Baisertörtchen stellen und leicht andrücken. Mit dem Sirup beträufeln und das Törtchen mit der restlichen Schokoladenmasse garniert servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen