Bananen-Schokoflocken-Torte
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,4 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 5 h 30 min
Fertig
Kalorien:
4583
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.583 kcal | (218 %) | mehr | |
Protein | 87 g | (89 %) | mehr | |
Fett | 178 g | (153 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 616 g | (411 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 240 g | (960 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 39,5 g | (132 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 2 mg | (250 %) | ||
Vitamin D | 10,7 μg | (54 %) | mehr | |
Vitamin E | 27 mg | (225 %) | ||
Vitamin K | 23,6 μg | (39 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,3 mg | (130 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,6 mg | (236 %) | ||
Niacin | 30,8 mg | (257 %) | ||
Vitamin B₆ | 4,7 mg | (336 %) | ||
Folsäure | 464 μg | (155 %) | mehr | |
Pantothensäure | 9,5 mg | (158 %) | ||
Biotin | 145 μg | (322 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6,8 μg | (227 %) | mehr | |
Vitamin C | 282 mg | (297 %) | ||
Kalium | 7.314 mg | (183 %) | mehr | |
Calcium | 881 mg | (88 %) | mehr | |
Magnesium | 740 mg | (247 %) | mehr | |
Eisen | 35,9 mg | (239 %) | mehr | |
Jod | 76 μg | (38 %) | mehr | |
Zink | 12,1 mg | (151 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 86,7 g | |||
Harnsäure | 728 mg | |||
Cholesterin | 1.552 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 500 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
2.
Für den Teig die Eier mit Zucker in der Küchenmaschine dickschaumig schlagen. Das Mehl mit dem Kakao mischen und mit dem Öl vorsichtig unter die Eiermasse heben. Den Teig in die gefettete und bemehlte Springform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Den Kuchen herausnehmen, in der Form auskühlen lassen (etwa 1 Stunde), dann aus der Form nehmen und einmal quer durchschneiden. Jeden Tortenboden auf der Schnittfläche mit Kirschwasser beträufeln und mit leicht erwärmter Konfitüre bestreichen.
3.
Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Bananen schälen und klein würfeln, mit dem Zitronensaft vermengen. Die Eiweiße und die Sahne steif schlagen. 3-4 EL der Sahne beiseite stellen. Den Joghurt mit Puderzucker und Eigelben verrühren. Die ausgedrückte Gelatine in einem kleinen Topf schmelzen lassen. 2 EL Joghurtcreme unterrühren und unter die restliche Creme rühren. Zügig die gewürfelten Bananen und das steif geschlagene Eiweiß unterheben und zum Schluss die geschlagene Sahne unterziehen. Einen Tortenboden in den gereinigten Springformring legen, die Hälfte der Bananencreme darauf verteilen, den zweiten Tortenboden darauflegen und die restliche Creme darüber verteilen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
4.
Zum Verzieren die Bananen schälen und leicht schräg in Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Torte von außen nach innen dachziegelartig mit den Bananenscheiben belegen. Den Tortenguss nach Packungsanweisung mit dem Zucker und dem Orangensaft kochen. Auf den Bananen verteilen und mindestens eine weitere Stunde kalt stellen. Dann aus der Form lösen und den Rand mit der aufbewahrten Schlagsahne bestreichen. Mit den Schokoflocken bestreuen.
Rezeptideen zum Abnehmen