Basler Leckerli glutenfrei
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 155 kcal | (7 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 3 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 28 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 17 g | (68 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,1 g | (4 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 1,4 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 3 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,2 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 53 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 10 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 15 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 0,4 mg | (3 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,3 g | |||
Harnsäure | 4 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 18 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 300 g ganze Mandelkerne
- 60 g Zitronat
- 60 g Orangeat
- 1 TL Pottasche
- 100 ml Kirschwasser
- 280 g Honig
- 370 g Zucker
- 2 TL Zimt
- ½ TL gemahlene Nelke
- 1 unbehandelte Zitrone
- ½ TL Muskat
- 625 g glutenfreies Mehl
- Für die Glasur
- 200 g Puderzucker
- 3 EL Zitronensaft
- 1 EL Rum oder Kirschwasser
Zubereitungsschritte
Für den Teig die Mandeln grob hacken und das Zitronat und Orangeat nach Belieben ebenfalls fein schneiden. Die Pottasche in 2-3 EL Kirschwasser lösen. Den Honig in einem großen Topf erwärmen (ca. 60°C) - nicht kochen! Den Zucker, Zimt, Nelken, die abgeriebene Zitronenschale und Muskat zugeben. Die Mandeln, das Zitronat und Orangeat unterrühren. Den Topf vom Herd nehmen und abwechselnd Mehl, gelöste Pottasche und restliches Kirschwasser unterrühren. Das restliche Mehl unter den noch heißen Teig arbeiten, gut durchkneten und ca. 3/4 cm dick ausrollen.
Den Backofen auf 175°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Aus dem Teig kleine rechteckige Lebkuchen ausstechen oder -schneiden, dicht auf das Blech legen und in 15-20 Minuten vorsichtig backen. Die Lebkuchen noch heiß an den Grenzstellen durchschneiden und vom Blech nehmen. Für die Glasur den Puderzucker mit Zitronensaft und Rum zu einem Guss verrühren und die Leckerli noch heiß dünn damit bestreichen. Die Glasur trocknen lassen und zu Kaffee oder Tee servieren.