Bauernbrot

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Bauernbrot
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
44 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 20 h 30 min
Fertig
Kalorien:
1490
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Brot enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.490 kcal(71 %)
Protein41 g(42 %)
Fett5 g(4 %)
Kohlenhydrate315 g(210 %)
zugesetzter Zucker8 g(32 %)
Ballaststoffe25,9 g(86 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E1,7 mg(14 %)
Vitamin K0 μg(0 %)
Vitamin B₁0,9 mg(90 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin13 mg(108 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure174 μg(58 %)
Pantothensäure2,5 mg(42 %)
Biotin14,8 μg(33 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium855 mg(21 %)
Calcium64 mg(6 %)
Magnesium121 mg(40 %)
Eisen6,3 mg(42 %)
Jod22 μg(11 %)
Zink4,7 mg(59 %)
gesättigte Fettsäuren0,7 g
Harnsäure203 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt20 g

Zutaten

für
1
Zutaten
150 g Roggenmehl
200 g Weizenmehl
50 g Weizenschrot
1 TL Salz
¼ TL Trockenhefe
50 g Sauerteig
1 EL Zuckerrübensirup
Mehl zum Arbeiten
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
WeizenmehlRoggenmehlWeizenschrotSalz

Zubereitungsschritte

1.
Die beiden Mehlsorten mit dem Schrot, Salz und der Trockenhefe mischen und in eine Schüssel geben. 320 ml lauwarme Wasser mit dem Sirup und dem Sauerteig verrühren, zu der Mehlmischung gießen und mit den Händen gut verrühren.
2.
Die Schüssel mit einem Deckel abdecken und an einem warmen Ort ca. 16 Stunden gehen lassen.
3.
Dann den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, leicht mit Mehl bestauben und mit einem Teigschaber zweimal falten. Nicht erschrecken, der Teig ist im Verhältnis zum normalen Brotteig flüssiger.
4.
Die Teigschüssel säubern, mit einem Baumwolltuch auslegen, den Teig wieder hineingeben, abdecken und weitere 3 Stunden gehen lassen.
5.
Den Backofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
6.
Einen Glasbräter in den Ofen schieben und ca. 30 Minuten erwärmen. Dann mit Mehl bestauben, das Brot hineingleiten lassen (nicht drücken!) und den Deckel aufsetzen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen. Den Deckel abnehmen und das Brot weitere 20 Minuten backen.
7.
Das fertige Brot aus den Ofen nehmen, auskühlen lassen und servieren.
Bild des Benutzers Rike-622
Kann ich das Brot mit Trockensauerteig backen,wenn ja wieviel muss ich dann nehmen? LG Rike
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Ja, das geht. Wg. der Mengen beachten Sie bitte den Hinweis auf der Verpackung.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog