Baumstammkuchen zu Weihnachten
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Health Score:
4,4 / 10
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 4 h 12 min
Fertig
Kalorien:
5247
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.247 kcal | (250 %) | mehr | |
Protein | 87 g | (89 %) | mehr | |
Fett | 321 g | (277 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 501 g | (334 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 321 g | (1.284 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 27,4 g | (91 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 3,3 mg | (413 %) | ||
Vitamin D | 13,6 μg | (68 %) | mehr | |
Vitamin E | 16,8 mg | (140 %) | ||
Vitamin K | 76 μg | (127 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,9 mg | (264 %) | ||
Niacin | 23,7 mg | (198 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 413 μg | (138 %) | mehr | |
Pantothensäure | 8 mg | (133 %) | ||
Biotin | 107 μg | (238 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 9,1 μg | (303 %) | mehr | |
Vitamin C | 82 mg | (86 %) | ||
Kalium | 3.476 mg | (87 %) | mehr | |
Calcium | 1.062 mg | (106 %) | mehr | |
Magnesium | 416 mg | (139 %) | mehr | |
Eisen | 28,3 mg | (189 %) | mehr | |
Jod | 449 μg | (225 %) | mehr | |
Zink | 11,2 mg | (140 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 193,6 g | |||
Harnsäure | 121 mg | |||
Cholesterin | 2.013 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 367 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Biskuit
- 6 Eier
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
- 125 g Mehl
- 2 EL Speisestärke
- Zucker zum Bestreuen
- Für die Füllung
- 200 g Mascarpone
- 50 g Vanillezucker
- 200 ml Schlagsahne
- 200 g Himbeeren
- Für die Schokoladencreme
- 250 ml Milch
- 2 EL Zucker
- ½ Päckchen Schokopuddingpulver
- 100 g Zartbitterschokolade
- 125 g weiche Butter
- 50 g Puderzucker
- Himbeeren zum Verzieren
Zubereitungsschritte
1.
Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
2.
Für den Biskuit die Eier trennen. Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers, dem Salz und der Zironenschale schaumig rühren. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen, dabei nach und nach die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. Mit einem Schneebesen die Eigelbcreme unter den Eischnee ziehen. Das Mehl mit der Speisestärke mischen, auf die Schaummasse sieben und unterheben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Biskuitmasse darauf gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizeten Backofen 10–12 Minuten backen. Herausnehmen, das Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, das Backpapier abziehen, den Biskuit mit dem Küchentuch der Länge nach zu einer Roulade einrollen und auskühlen lassen.
3.
Für die Füllung die Mascarpone mit dem Vanillezucker verrühren und die steif geschlagene Sahne unterziehen. Kalt stellen.
4.
Währenddessen aus der Milch, dem Zucker und dem Puddingpulver nach Packungsangabe einen Pudding kochen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
5.
Die Zartbitterschokolade hacken und auf einem heißen Wasserbad schmelzen. Von der Hitze nehmen und abkühlen. Alle Zutaten für die Creme sollten in etwa dieselbe Temperatur haben. Die Butter mit dem Puderzucker schaumig rühren, dann die geschmolzene, abgekühlte Schokolade unterziehen. Zuletzt löffelweise den erkalteten Pudding unterrühren (die Puddinghaut ggf. vorher entfernen). Die Biskuitroulade vorsichtig auseinander rollen und das Tuch entfernen.
6.
Mit der Sahnecreme bestreichen und mit den Himbeeren bestreuen. Wieder zu einer Roulade aufrollen.
7.
Die Roulade mit der Creme rundherum bestreichen und am besten mit einer Gabel ein wellenartiges Muster einziehen.
8.
Den Weihnachts-Schoko-Baumstamm vor dem Servieren mindestens 2 Stunden kühl stellen.
9.
Nach Belieben noch mit Himbeeren verzieren.
Rezeptideen zum Abnehmen