Beeren-Schichttorte
Zutaten
- Für die Creme
- 12 Blätter rote Gelatine
- 300 g Himbeeren
- 200 g Heidelbeeren
- 500 g Sahnequark
- 75 g Puderzucker
- 1 Päckchen abgeriebene Zitronenschale
- 800 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Außerdem
- 100 g Heidelbeeren
- 1 Päckchen Tortengusspulver
- 2 EL Zucker
Zubereitungsschritte
Mehl mit Backpulver und Zucker mischen. Butter in Stückchen, Eier und Wasser zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Teig in fünf Portionen teilen. Jede Portion auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Kreis ausrollen. Einen Tortenboden von 26 cm Durchmesser ausschneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3-4, Umluft: 180 Grad) 12-15 Minuten backen. Tortenboden mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter heben und auskühlen lassen. Auf die gleiche Weise vier weitere Tortenböden backen.
Gelatine in reichlich kaltem Wasser 5 Minuten einweichen. Himbeeren und Heidelbeeren verlesen. Beeren zusammen pürieren und durch ein Sieb passieren. Quark mit Puderzucker und Zitronenschale verrühren. 6 EL von der Sahne erhitzen. Gelatine ausdrücken und in der Sahne auflösen. 1-2 EL Quark abnehmen und mit der Gelatine verrühren. Dann zusammen mit dem Beerenpüree unter den übrigen Quark rühren. Kühl stellen, bis die Masse beginnt zu gelieren.
Übrige Sahne steif schlagen, Vanillinzucker einrieseln lassen. Sahne unter den Quark ziehen. Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Vier Mürbeteigböden mit der Creme bespritzen und auf einer Tortenplatte zusammensetzen. Letzten Mürbeteigboden auflegen und nur den oberen Rand bespritzen. Etwa 1 Stunde kühl stellen. Heidelbeeren verlesen. Tortengusspulver nach Anleitung mit Wasser und Zucker zubereiten. Heidelbeeren in die Mitte geben und den Tortenguss großzügig darüber löffeln.