Beerenkuchen mit Gewürz-Kaffee-Sahne
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.396 kcal | (209 %) | mehr | |
Protein | 45 g | (46 %) | mehr | |
Fett | 220 g | (190 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 466 g | (311 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 230 g | (920 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 36,4 g | (121 %) | mehr |
Vitamin A | 2,1 mg | (263 %) | ||
Vitamin D | 6,3 μg | (32 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,3 mg | (78 %) | ||
Vitamin K | 49,3 μg | (82 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 16 mg | (133 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 222 μg | (74 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,2 mg | (70 %) | ||
Biotin | 41,4 μg | (92 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2 μg | (67 %) | mehr | |
Vitamin C | 217 mg | (228 %) | ||
Kalium | 2.957 mg | (74 %) | mehr | |
Calcium | 485 mg | (49 %) | mehr | |
Magnesium | 241 mg | (80 %) | mehr | |
Eisen | 14,9 mg | (99 %) | mehr | |
Jod | 86 μg | (43 %) | mehr | |
Zink | 4,5 mg | (56 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 134,2 g | |||
Harnsäure | 225 mg | |||
Cholesterin | 770 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 292 g |

Zutaten
- Für die Kaffeesahne
- 25 g Kaffeebohne
- 250 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
- 2 Gewürznelken
- 1 Zimtstange
- 1 Kardamomkapsel
- Für den Mürbteig
- 200 g Mehl
- 75 g Zucker
- ½ Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 140 g Butter
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Butter für die Form
- Für die Grütze
- 200 g Süßkirsche entsteint
- 100 g rote Stachelbeeren
- 200 g Johannisbeeren rot und schwarz
- 100 g Erdbeeren
- 450 ml Rotwein
- 100 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 50 ml Cassis
- 3 EL Orangensaft
- 1 TL Speisestärke
- Außerdem
- 2 EL Puderzucker
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Für die Kaffeesahne die Sahne mit den Kaffeebohnen und den Gewürzen in einem Topf zum Kochen bringen. Vom Herd ziehen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz mischen, auf eine Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken, das Ei hineinschlagen und die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen und die gefettete Springform damit auskleiden. Dabei einen Rand hochziehen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
Zwischenzeitlich die Beeren waschen, verlesen, putzen und gegebenenfalls klein schneiden. Den Rotwein mit dem Zucker, der Zimtstange und dem Likör in einem Topf zum Kochen bringen und mit der im Orangensaft angerührten Speisestärke abbinden. Die Beeren unterrühren, kurz ziehen lassen, die Zimtstange entfernen und die Grütze vom Herd ziehen.
Den Boden aus den Ofen nehmen, auskühlen lassen, die Grütze darauf verteilen und abkühlen lassen. Die Sahne durch ein feines Sieb passieren und mit dem Puderzucker steif schlagen. Den Kuchen aus der Form lösen, auf eine Kuchenplatte anrichten und mit Puderzucker bestaubt servieren. Die Sahne dazu reichen.