Beerenpudding nach englischer Art
Zutaten
- Zutaten
- 900 g
- 120 g
- 1
Zitrone unbehandelt
- 350 g
- 4
Timbalförmchen oder Tassen
-
Backpapier für die Förmchen
-
Creme double nach Belieben
Zubereitungsschritte
Die Beeren verlesen, putzen und mit Zucker, abgeriebener Zitronenschale und ausgepresstem -saft in einem Topf zum Kochen bringen. Bei milder Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Dann werden die Früchte vorsichtig mit einem feinen Sieb abgeseiht und beiseite gestellt. Den restlichen Saft bis zu Hälfte einkochen lassen, abkühlen.
Für die Förmchenböden Kreise aus dem Hefezopf schneiden. Ebenso Kreise als "Deckel" ausschneiden. Den restlichen Hefezopf in genügend Spalten für die Ränder der Förmchen schneiden.
Die Kreise für den "Boden" der Förmchen in den reduzierten Saft eintauchen und in die Förmchen legen. Die Spalten für die Ränder ebenso eintauchen und überlappend in die Förmchen einpassen.
Jetzt werden die Beeren eingefüllt und die Kreise für die Deckel aufgelegt.
Die Förmchen auf ein Tablett (oder Brett) stellen, mit doppeltgelegtem Backpapier abdecken und mit einem dicken Arbeitsbrett o. ä. beschweren.
Den Pudding über Nacht kühlen.
Vor dem Servieren den Pudding aus den Förmchen stürzen und mit der restlichen Fruchtsoße und nach Belieben Crème double servieren.