Belgische Waffeln mit Mandarinen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Dinkelmehl enthält die Aminosäure Tryptophan, die stimmungsaufhellend wirkt. Außerdem liefert es Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und die Darmflora in Schuss halten. Die Mandarinen liefern eine Reihe wertvoller Vitamine; unter anderem sorgen sie mit Pflanzenfarbstoffen und Vitamin A für gesunde Augen und eine strahlende Haut.
Wie wäre es mit Vollkorn-Waffeln? Ersetzen Sie doch mal einen Teil des Mehls durch die Vollkornvariante. Auch ein Essläffel ungesüßter Kakao im Teig passt wunderbar und sorgt für schokoladige Waffeln.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 298 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 20 g | (17 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 24 g | (16 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6 g | (24 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,6 g | (5 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,9 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 3,3 μg | (6 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 21 μg | (7 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 5,9 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 9 mg | (9 %) | ||
Kalium | 158 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 59 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 21 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 0,8 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,7 g | |||
Harnsäure | 16 mg | |||
Cholesterin | 113 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 11 g |

Zutaten
- Zutaten
- 100 g Butter
- 50 g Rohrohrzucker
- 3 Eier
- 200 g Dinkelmehl Type 1050
- 1 TL Zitronenschale
- 100 ml Milch (3,5 % Fett)
- 100 ml Schlagsahne
- Salz
- 300 g ungesüßte Mandarinenfilet (Abtropfgewicht; Konserve)
- Butter zum Einfetten
- 150 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 g Rohrohr – Puderzucker zum Bestauben
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Butter mit Zucker cremig rühren. Eier trennen und Eigelbe nach und nach unterrühren. Mehl mit Zitronenabrieb mischen und mit Sahne und Milch abwechselnd unter die Butter-Ei-Masse rühren.
Eiweiße steif schlagen und unterheben. Mandarinen abtropfen lassen, 1/3 pürieren und unter den Teig heben.
Waffeleisen vorheizen und leicht fetten. Etwas Teig hineingeben und nacheinander goldbraun zu Waffeln ausbacken. Nach Belieben im vorgeheizten Backofen bei 80°C (Umluft: 60 °C, Gas: Stufe 0–1) warm halten.
Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
Waffeln mit einem Klecks Sahne und einigen Madarinenspalten anrichten und mit Puderzucker bestäubt servieren.