Beuschel mit Knödeln
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
8,6 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 3 h 30 min
Fertig
Kalorien:
1027
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.027 kcal | (49 %) | mehr | |
Protein | 72 g | (73 %) | mehr | |
Fett | 37 g | (32 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 92 g | (61 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,4 g | (35 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 1,3 mg | (163 %) | ||
Vitamin D | 2,4 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,2 mg | (35 %) | ||
Vitamin K | 79,5 μg | (133 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,1 mg | (110 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,2 mg | (200 %) | ||
Niacin | 30,3 mg | (253 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 194 μg | (65 %) | mehr | |
Pantothensäure | 6,9 mg | (115 %) | ||
Biotin | 39,9 μg | (89 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 18,2 μg | (607 %) | mehr | |
Vitamin C | 120 mg | (126 %) | ||
Kalium | 1.947 mg | (49 %) | mehr | |
Calcium | 356 mg | (36 %) | mehr | |
Magnesium | 141 mg | (47 %) | mehr | |
Eisen | 16,5 mg | (110 %) | mehr | |
Jod | 78 μg | (39 %) | mehr | |
Zink | 4,9 mg | (61 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 19,8 g | |||
Harnsäure | 560 mg | |||
Cholesterin | 556 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 19 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 750 g
- 400 g
- 1 Stange
- 1
- 1
- 100 g
- 1
- 1
- 2
- 200 ml
trockener Weißwein
- 50 ml
- Für die Knödel
- 500 g
- 400 ml
lauwarme Milch
- 1
- 1 EL
- 2
- 1 Handvoll
frisch gehackte Petersilie
-
Pfeffer aus der Mühle
-
Semmelbrösel nach Bedarf
- Für die Sauce
- 1
- 1
- 2
- 40 g
- 1 TL
- 40 g
- 1
- 1 EL
frisch gehackter Majoran
- 100 ml
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Lunge und und das Herz gut wässern. Den Lauch, die Möhre, Petersilienwurzel, Sellerie und Zwiebel schälen bzw. waschen, putzen und alles grob würfeln. Alles mit dem Lorbeerblatt, Nelken, Weißwein und Essig aufkochen lassen. Dann Lunge und Herz ins Wasser geben so dass alles gut bedeckt ist. Leise 70-90 Minuten weich köcheln lassen. Dann aus dem Sud nehmen, auskühlen lassen und in dünne Streifen schneiden. Den Kochsud durch ein Sieb gießen und aufbewahren.
2.
Das Knödelbrot in eine große Schüssel füllen. Die Milch aufkochen lassen, darüber gießen und ziehen lassen. Die Schalotte schälen, fein würfeln und in heißer Butter glasig anschwitzen. Leicht abkühlen lassen und zum Knödelbrot geben. Die Eier, die Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat ergänzen und alles gut vermengen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend nach Bedarf noch etwas Milch oder Brösel ergänzen und abschmecken. Aus der Knödelmasse mit feuchten Händen 8 Knödel formen. In siedendem Salzwasser in einem großen Topf ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.
3.
Für die Sauce die Zwiebel und die Möhre schälen. Beides in feine Streifen schneiden. Ebenso die Essiggurken in Streifen schneiden. Die Zwiebel in heißer Butter leicht anschwitzen. Mit dem Zucker bestreuen und mit Mehl bestauben. Unter Rühren eine dunkle Einbrenne herstellen und mit ca. 500 ml Sud aufgießen. Die Möhren, das Lorbeerblatt und Essiggurken untermengen und unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten leise köcheln lassen. Dann die Innereien, den Majoran und die Sahne unterrühren und 4-5 Minuten ziehen lassen. Nach Bedarf noch ein wenig vom Sud angießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den abgetropften Knödeln servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen