Bienenstichkuchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,2 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 25 min
Fertig
Kalorien:
5029
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.029 kcal | (239 %) | mehr | |
Protein | 123 g | (126 %) | mehr | |
Fett | 329 g | (284 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 399 g | (266 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 155 g | (620 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 28,7 g | (96 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,9 mg | (363 %) | ||
Vitamin D | 11,3 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin E | 49,5 mg | (413 %) | ||
Vitamin K | 19,8 μg | (33 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,6 mg | (160 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,2 mg | (291 %) | ||
Niacin | 36,9 mg | (308 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 1.156 μg | (385 %) | mehr | |
Pantothensäure | 10,3 mg | (172 %) | ||
Biotin | 131,6 μg | (292 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,9 μg | (197 %) | mehr | |
Vitamin C | 12 mg | (13 %) | ||
Kalium | 3.186 mg | (80 %) | mehr | |
Calcium | 1.198 mg | (120 %) | mehr | |
Magnesium | 531 mg | (177 %) | mehr | |
Eisen | 17,6 mg | (117 %) | mehr | |
Jod | 109 μg | (55 %) | mehr | |
Zink | 14,7 mg | (184 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 151,7 g | |||
Harnsäure | 428 mg | |||
Cholesterin | 1.737 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 203 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Hefeteig
- 250 g Mehl
- 125 ml lauwarme Milch
- ½ Würfel Hefe 21 g
- 30 g Zucker
- 1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
- 1 großes Ei
- 25 g Butter
- Butter für die Springform
- Mehl für die Springform
- Für den Mandelbelag
- 75 g Butter
- 50 g Zucker
- 125 ml Schlagsahne
- 150 g gehobelte Mandelkerne
- Für die Vanillecreme
- 1 Vanilleschote
- 5 Blätter Gelatine
- 3 Eigelbe
- 75 g Zucker
- 400 ml Milch
- 200 ml Schlagsahne
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Aus allen Zutaten für den Hefeteig einen glatten Teig kneten und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
2.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
3.
Den Teig auswellen und in eine gebutterte, gemehlte Springform geben. Für den Belag die Butter schmelzen, den Zucker darin auflösen und die Sahne zugießen, alles aufkochen, die Mandeln einrühren und etwas köcheln lassen (ca. 5 Minuten). Abkühlen lassen, dann die Mandelmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und nochmals 15 Minuten gehen lassen. Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen schieben und 35-40 Minuten goldbraun backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Den abgekühlten Kuchen waagrecht halbieren.
4.
Für die Creme die Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark herauskratzen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel verrühren. Die Vanilleschote in die Milch rühren und aufkochen, vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und die Schote herausfischen. Die warme Milch langsam in die Eigelbcreme rühren, alles auf ein heißes Wasserbad stellen, so lange schlagen, bis die Creme etwas andickt, nicht kochen! Vom Wasserbad nehmen, die ausgedrückte Gelatine unterrühren und auf einem kalten Wasserbad rühren bis die Creme beginnt anzuziehen. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Die Creme auf dem unteren Boden verstreichen. Die Mandeldecke in 8-10 Stücke schneiden und auf den Boden mit der Creme auflegen (so wird die Creme beim späteren Aufschneiden nicht aus dem Kuchen gequetscht). Bis zum Servieren kalt stellen.
Rezeptideen zum Abnehmen