Bier-Windbeutel mit Topfen-Beeren-Füllung
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
42 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Kalorien:
113
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 113 kcal | (5 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 12 g | (8 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 4 g | (16 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,4 g | (1 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 2,7 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 16 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 4,1 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 10 mg | (11 %) | ||
Kalium | 93 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 30 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 8 mg | (3 %) | mehr | |
Eisen | 0,4 mg | (3 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,9 g | |||
Harnsäure | 8 mg | |||
Cholesterin | 46 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
25
- Für die Creme
- 300 g Quark 20 % F.
- 100 g Joghurt natur
- 50 g Zucker
- ¼ Vanilleschote
- 1 TL Himbeergeist nach Belieben
- ⅛ l Schlagsahne
- 1 Packung Sahnesteif
- Für die Beeren
- 300 g gemischte Beeren TK oder frisch
- ¼ l Johannisbeersaft
- 2 TL Speisestärke
- 1 EL Zucker
- ½ Zitrone unbehandelt
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Ein kaltes Wasserbad (z. B. im Spülbecken) vorbereiten.
2.
Für den Brandteig das Wasser mit Bier, Butterschmalz, Salz und Zucker zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal in die kochende Flüssigkeit geben, mit dem Kochlöffel glatt rühren, auf der Herdplatte unter rühren abbrennen, bis eine "Oblate" am Topfboden entsteht.
3.
Den Teig in eine Cromarganschüssel (Metallschüssel) umfüllen und im Wasserbad die Eier nach und nach einarbeiten (Handrührgerät mit Knethaken). Den Teig gut glatt rühren. Er muss glatt und glänzend sein. Den Teig dann ganz erkalten lassen.
4.
Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle einfüllen und auf das Blech gut walnussgroße Häufchen in weitem Abstand aufspritzen und in ca. 30 Minuten goldbraun backen.
5.
Die Windbeutel auf ein Kuchengitter geben, noch heiß aufschneiden, dann erkalten lassen.
6.
Für die Creme den Aurk mit Joghurt, Zucker, ausgekratztem Vanillemark und Himbeergeist cremig rühren. Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif schnittfest schlagen und unter die Quarkmasse ziehen.
7.
Für die Beeren die Früchte verlesen und putzen bzw. auftauen lassen. Etwas Saft mit Stärkemehl anrühren, den Rest mit Zucker und abgeriebener Zitronenschale zum Kochen bringen. Angerührte Stärke unter die kochende Flüssigkeit rühren, einmal aufkochen und vom Herd nehmen. Die Früchte in die heiße Flüssigkeit geben und ziehen lassen.
8.
Die Windbeutel-Unterseiten mit der Quarkcreme füllen, etwas Beerenmischung darauf geben und die Deckel aufsetzen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen