Birnen-Schoko-Kuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Birnen-Schoko-Kuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung

Zutaten

für
4
Zutaten
3 große Birnenhälften aus der Dose
Birnensaft aus der Dose
50 ml Schlagsahne
1 Packung Vanillesaucenpulver zum Kochen
2 Platten Blätterteig (TK)
3 EL Schokoraspel zartbitter
3 Stiele Minze zum Garnieren
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Butterbrotpapier zum Blindbaken
Mehl zum Arbeiten

Zubereitungsschritte

1.
Den Blätterteig aufeinander liegend auftauen lassen und auf bemehlter Arbeitsfläche etwas größer wellen (hauptsächlich in die Länge) so dass ein ca. 14x26 cm großes Rechteck entsteht. Vom Rand jeweils einen 1 cm breiten Streifen abschneiden und als rechteckigen Rand auf die Blätterteigplatte legen, leicht andrücken. Die Mitte mit Butterbrotpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten beschweren auf einem mit Backpapier belegten Backblech geben, im vorgeheizten Ofen bei 230°C ca. 15-20 Min. goldgelb backen.
2.
In der Zwischenzeit die Birnen abtropfen und den Saft auffangen, vom Saft 100 ml abmessen und in einem Topf erhitzen. Das Vanillesoßenpulver mit der Sahne glatt rühren und in den Kochenden Saft einrühren, einmal aufkochen lassen und zur Seite stellen.
3.
Den Fertigen Blätterteig aus dem Ofen nehmen, die Hülsenfrüchte entfernen und die Birnen-Vanille-Creme auf dem Blätterteig verteilen. Die gut abgetropften Binrenhälften senkrecht mit etwas Abstand zueinander darauf setzen. Auskühlen und fest werden lassen. Die Zwischenräume mit Schokoraspeln bestreuen und die Birnen mit Minze garnieren. Zum Kaffee in Stücke geschnitten servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite