Birnentörtchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Birnentörtchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig

Zutaten

für
8
Für den Boden
400 g Blätterteig TK oder gekühlt
Zucker-Zimt-Mischung zum Bestreuen
3 EL Aprikosenkonfitüre
Alufolie nach Bedarf
Für die Füllung
4 Birnen
400 ml Weißwein
½ Zimtstange
120 g Zucker
1 Vanillepuddingpulver
1 EL gestiftelte Mandelkerne
Für die Sahne
200 ml Schlagsahne
½ Vanilleschote
Zucker nach Belieben
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2.
Den Blätterteig auftauen lassen und ausrollen. Aus dem Blätterteig mit einem Dessertring (ca. 7 cm Durchmesser) oder Trinkglas 2 x 8 runde Plätzchen ausstechen. Die Hälfte der Plätzchen mit einem in Wasser angefeuchteten Pinsel einstreichen, mit Zimt-Zucker bestreuen und die zweite Hälfte der Plätzchen auflegen und andrücken.
3.
Aus dem restlichen Blätterteig Blätter ausstechen oder -schneiden und dicht als Rand rund um die Plätzchen anlegen. Eventuell einen mehrfach gelegten Alufolienring als Stütze an den Innenrand legen. Die Blätterteigförmchen ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht zu bräunen beginnen; kurz aus dem Ofen nehmen.
4.
Inzwischen die Birnen schälen und feinst würfeln. Zwei Drittel des Weins mit der Zimtstange zum Kochen bringen. Restlichen Wein mit dem Puddingpulver und Zucker glattrühren, in den kochenden Wein einrühren und einmal aufkochen lassen. Die Birnen zugeben, die Masse etwas pürieren. Die Mandeln zum Birnenmus geben, das Mus in die vorgebackenen Förmchen füllen und die Törtchen in ca. 10 Minuten fertig backen.
5.
Die Aprikosenkonfitüre erhitzen, glattrühren, evtl. pürieren und die noch heißen Törtchen außen mit der Konfitüre bestreichen, mit Puderzucker bestäubt servieren.
Schlagwörter
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite