Birnentorte mit Schokolade

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Birnentorte mit Schokolade
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
53 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
4628
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Torte enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien4.628 kcal(220 %)
Protein124 g(127 %)
Fett116 g(100 %)
Kohlenhydrate771 g(514 %)
zugesetzter Zucker415 g(1.660 %)
Ballaststoffe64,7 g(216 %)
Vitamin A1,3 mg(163 %)
Vitamin D12,9 μg(65 %)
Vitamin E32,2 mg(268 %)
Vitamin K117,6 μg(196 %)
Vitamin B₁1,4 mg(140 %)
Vitamin B₂3,5 mg(318 %)
Niacin35,4 mg(295 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure598 μg(199 %)
Pantothensäure9,6 mg(160 %)
Biotin123,2 μg(274 %)
Vitamin B₁₂10 μg(333 %)
Vitamin C71 mg(75 %)
Kalium6.331 mg(158 %)
Calcium914 mg(91 %)
Magnesium749 mg(250 %)
Eisen51,2 mg(341 %)
Jod84 μg(42 %)
Zink17,1 mg(214 %)
gesättigte Fettsäuren46,8 g
Harnsäure284 mg
Cholesterin1.743 mg
Zucker gesamt605 g

Zutaten

für
1
Für die Füllung
300 g reife Birnen
2 EL Zitronensaft
200 ml Birnensaft
½ TL unbehandelte abgeriebene Zitronenschale
30 g Zucker
25 g Speisestärke
100 g Aprikosenkonfitüre
Für den Überzug
6 kandierte Birnen
3 Eiweiß
250 g Zartbitterkuvertüre
20 g Kokosöl
Puderzucker zum Bestauben
Für den Teig
8 Eier
1 Prise Salz
1 Packung Vanillezucker
180 g feiner Zucker
50 g gemahlene geschälte Mandelkerne
150 g Mehl
Produktempfehlung
Stäbchenprobe: Mit einem Holzstäbchen mittig, leicht schräg in den Kuchen stechen und das Stäbchen wieder heraus ziehen. Bleibt kein Teig kleben und fühlt sich das Stäbchen trocken an, ist der Kuchen fertig, falls nicht, noch einige Minuten weiter backen.
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
2.
Die Eier trennen und die Eiweiße mit der Prise Salz und dem Vanillezucker steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen, den Eischnee unter die Eigelbe heben. Die Mandeln unter die Eimasse heben, das Mehl darüber sieben und unterheben. Sofort in die gefettete Form füllen und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
3.
Den Rand der Springform lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und das Backpapier abziehen, auskühlen lassen.
4.
Die Birnen waschen, schälen, Kernhaus entfernen und in kleine Würfel schneiden.
5.
150 ml Birnensaft mit dem Zitronenabrieb und dem Zucker aufkochen lassen, die Stärke mit dem restlichen kalten Birnensaft verrühren und in den heißen Birnensaft unter Schlagen einlaufen lassen. Die Birnenstücke zugeben und 3 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen.
6.
Den erkalteten Tortenboden quer in zwei Teile schneiden. Die Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf erwärmen bis sie flüssig ist und auf dem unteren Tortenboden verstreichen. Mit der Birnenmasse bestreichen und den anderen Tortenboden darauf setzen.
7.
5-6 kandierte Birnen in dünne Scheiben schneiden. Den Tortenrand mit den Eiweißen bestreichen und die Birnenscheiben andrücken.
8.
Die Kuvertüre hacken und mit dem Kokosfett über einem Wasserbad schmelzen lassen. Die Oberseite der Torte damit bestreichen, mit kanidierter Birne und den restlichen Scheiben belegen, mit Puderzucker bestauben und trocknen lassen.
9.
Die Birnen schälen und sofort mit dem Zitronensaft beträufeln.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite