Birnenwähe
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 306 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 20 g | (17 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 28 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8 g | (32 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,3 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin K | 5,5 μg | (9 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 24 μg | (8 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 5,7 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 162 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 33 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 20 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 0,6 mg | (4 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,4 g | |||
Harnsäure | 14 mg | |||
Cholesterin | 100 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |

Zutaten
- Zutaten
- 450 g Tiefkühlblätterteig
- 5 Birnen
- Saft von 0,5 Zitronen
- 200 ml Schlagsahne
- 3 Eier (Größe M)
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte
Blätterteig nach Anleitung auftauen lassen.
Birnen halbieren, entkernen und schälen. Jede Birnenhälfte bis zur Spitze in dünne Scheiben schneiden, sodass die Birnenhälften noch zusammenhalten. Mit Zitronensaft bepinseln.
Sahne mit Eiern, Zucker und Vanillinzucker verquirlen. Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche etwas größer als eine rechteckige Backform (etwa 30x24 cm) ausrollen. Die Form am Boden leicht fetten und mit dem Blätterteig auslegen, sodass der Teig etwa 1 cm über den Rand lappt. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Birnenhälften darauf legen und die Eier-Sahne darüber gießen. Mit Sonnenblumenkernen bestreuen. Den Teigrand nach innen einschlagen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas: Stufe 4-5, Umluft: 200 Grad) 25-30 Minuten backen, evtl. mit Backpapier abdecken. Mit Puderzucker bestäuben.