Biskuit-Granatapfelkuchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
3,7 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Kalorien:
2916
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.916 kcal | (139 %) | mehr | |
Protein | 50 g | (51 %) | mehr | |
Fett | 148 g | (128 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 344 g | (229 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 212 g | (848 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,3 g | (11 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,8 mg | (225 %) | ||
Vitamin D | 11,4 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,9 mg | (83 %) | ||
Vitamin K | 47 μg | (78 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,4 mg | (127 %) | ||
Niacin | 13,4 mg | (112 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 262 μg | (87 %) | mehr | |
Pantothensäure | 5,6 mg | (93 %) | ||
Biotin | 85,5 μg | (190 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6,3 μg | (210 %) | mehr | |
Vitamin C | 2 mg | (2 %) | ||
Kalium | 812 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 207 mg | (21 %) | mehr | |
Magnesium | 60 mg | (20 %) | mehr | |
Eisen | 8,1 mg | (54 %) | mehr | |
Jod | 45 μg | (23 %) | mehr | |
Zink | 6,3 mg | (79 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 84,4 g | |||
Harnsäure | 70 mg | |||
Cholesterin | 1.616 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 229 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zubereitungsschritte
1.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Boden der Springform mit Butter bepinseln und mit den Bröseln ausstreuen.
2.
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Die Eier mit dem Salz, dem Zucker und Vanillezucker über einem heißen Wasserbad cremig schlagen. Aus dem Wasserbad nehmen, kalt rühren, das Mehl und die Stärke darüber sieben und unterziehen. Die Butter unterheben und den Teig in die Backform füllen. Im Ofen ca. 35 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe). Aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
3.
Den Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen. Die weißen Häutchen entfernen. Den Saft mit dem Honig und den Kernen aufkochen lassen. Beiseite ziehen und auskühlen lassen.
4.
Den Kuchen aus der Form lösen, auf eine Kuchenplatte legen und vor dem Servieren die Granatapfelkerne darauf verteilen.
Rezeptideen zum Abnehmen