Bistkuittörtchen mit Quark und Früchten
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,5 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
128
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 128 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 16 g | (11 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 9 g | (36 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,6 g | (2 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin K | 1,1 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 15 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 4,9 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 92 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 34 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 8 mg | (3 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,4 mg | (5 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,5 g | |||
Harnsäure | 5 mg | |||
Cholesterin | 72 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 11 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
30
- Für den Biskuit
- 6 Eigelbe
- 6 Eiweiß
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 120 g Mehl
- 60 g Speisestärke
- 20 g Blockschokolade
- Für den Belag
- 500 g Magerquark
- 300 g Schlagsahne
- 60 g Zucker
- 1 Msp. Zitronenschale
- Außerdem
- 2 Pfirsiche
- 1 Handvoll Kirschen
- 1 Handvoll Erdbeeren
- 1 Handvoll Blaubeeren
- 1 Handvoll Trauben
- 1 Handvoll Himbeeren
- 1 Handvoll Johannisbeeren
- Zitronenmelisse
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Alle benötigten Zutaten genau abmessen und bereitstellen.
2.
Backbleche mit Backpapier auslegen.
3.
Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker schaumig rühren.
4.
Die Eiweiße zu Eischnee quirlen und bevor er ganz steif wird den restlichen Zucker einrieseln lassen, weiter rühren bis der Eischnee ganz steif ist.
5.
Eischnee mit einem Rührlöffel unter die Eigelbmasse heben.
6.
Das Mehl mit der Speisestärke über die Eimasse sieben und ebenfalls unter die Masse heben.
7.
Aus der Hälfte des Teiges mit 2 Esslöffeln Häufchen auf das Backblech geben, zu kleinen ca. 0.5-1cm dicken Kreisen verstreichen (Achtung; genügend Abstand zueinander lassen) und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen (175°C) 10 -15 Min. backen. (Nadelprobe machen)
8.
Die fertigen Böden aus den Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, vorsichtig Das Backpapier abziehen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
9.
Über die andere Teighälfte das Kakaopulver sieben, unterheben und ebenso
10.
wie mit dem weißen Teig Kreise backen und auskühlen lassen.
11.
Für den Belag die Sahne steif schlagen, den Quark mit Zucker und Zitronenabrieb glatt rühren und die Sahne unterheben, kalt stellen. Die Früchte waschen, putzen und verlesen. Die Kirschen halbieren und entsteinen. Die Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden. Die Pfirsiche halbieren, entkernen, in Spalten schneiden. Die Trauben halbieren und entkernen.
12.
Die Biskuitböden nebeneinander ausbreiten, die Creme gleichmäßig darauf verteilen, etwas verstreichen, den Rand freilassen. Das Obst dekorativ auf der Creme anrichten und mit Zitronenmelisse garnieren und servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen