Blätterteig-Tarte mit mexikanischer Füllung

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Blätterteig-Tarte mit mexikanischer Füllung
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 50 min
Fertig

Zutaten

für
1
Zutaten
3 Avocados
1 Tomate
1 Knoblauchzehe
1 rote Zwiebel
4 EL Zitronensaft
2 Spritzer Worcestersauce
Salz
1 Tabasco
150 g Kidneybohnen aus der Dose
100 g Thunfisch Dose
350 g Blätterteig
Butter für die Form
60 g Cheddar frisch gerieben
1 Nacho (Chips)
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. 2 Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch pürieren. Die Tomate waschen und in Würfel schneiden, den Knoblauch schälen und hacken. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Avocadopüree mit Tomate, Knoblauch, Zwiebel und 3 EL Zitronensaft verrühren, mit Worchestersauce, Salz und Tabasco abschmecken. Die Bohnen und den Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen und unter die Avocadocreme mengen.
2.
Den Blätterteig rund ausrollen, eine gebutterten Form damit auslegen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im Backofen ca. 25 Minuten goldbraun backen und etwas abkühlen lassen.
3.
Die übrige Avocado von Schale und Kern befreien und klein würfeln. Mit restlichen Zitronensaft beträufeln. Die Avocadocreme auf dem Blätterteigboden verstreichen, mit dem Käse und Avocadowürfeln bestreuen und die Chips darüber verteilen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite