Deutscher Klassiker
Blechkuchen mit Rosinen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
40 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 30 min
Fertig
Kalorien:
4637
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.637 kcal | (221 %) | mehr | |
Protein | 106 g | (108 %) | mehr | |
Fett | 180 g | (155 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 640 g | (427 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 230 g | (920 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 25,6 g | (85 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,1 mg | (263 %) | ||
Vitamin D | 11,9 μg | (60 %) | mehr | |
Vitamin E | 11,4 mg | (95 %) | ||
Vitamin K | 47,3 μg | (79 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,9 mg | (190 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,7 mg | (336 %) | ||
Niacin | 41 mg | (342 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,5 mg | (107 %) | ||
Folsäure | 1.988 μg | (663 %) | mehr | |
Pantothensäure | 11,6 mg | (193 %) | ||
Biotin | 184,8 μg | (411 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 7,1 μg | (237 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 3.116 mg | (78 %) | mehr | |
Calcium | 568 mg | (57 %) | mehr | |
Magnesium | 261 mg | (87 %) | mehr | |
Eisen | 19,9 mg | (133 %) | mehr | |
Jod | 94 μg | (47 %) | mehr | |
Zink | 12 mg | (150 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 103,4 g | |||
Harnsäure | 794 mg | |||
Cholesterin | 1.689 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 317 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 200 ml Milch
- 1 Würfel Hefe 42 g
- 400 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 50 g Butter
- Butter fürs Blech
- Mehl zum Arbeiten
- Für den Belag
- 5 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter
- 125 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 15 g Speisestärke
- 100 g Sultaninen
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Das Mehl mit dem Salz und Zucker in eine Schüssel geben. Das Ei und die Butter in Stückchen dazu geben. Die Hefemilch zugießen und mit den Knethacken zu einem glatten Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand löst. Falls der Teig zu weich ist noch etwas Mehl zufügen; falls er zu zäh ist, noch ein wenig Milch ergänzen. Auf der Arbeitsfläche von Hand ca. 5 Minuten kräftig kneten und zurück in die Schüssel legen. Mit einem Tuch bedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Dabei sollte der Teig sein Volumen etwa verdoppeln.
2.
Das Backblech mit Butter einstreichen. Den Teig auf bemehlter Fläche in Größe des Blechs ausrollen, darauf legen und das Blech damit auskleiden. Mit einem Tuch bedeckt nochmals ca. 20 Minuten ruhen lassen.
3.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit dem Salz zu steifem Eischnee schlagen. Die Butter bei kleiner Hitze in einem Topf schmelzen lassen. Anschließend etwas abkühlen lassen. Die Eigelbe mit dem Zucker mit dem Handrührgerät (Schneebesen) verquirlen. Die lauwarme Butter unterrühren und alles zu einer dicklichen Creme schlagen. Die Stärke dazu sieben und unterrühren. Den Eischnee locker unterheben. Die Sultaninen auf den Hefeteig streuen und die Eierguss darüber geben. Im Ofen (zweite Schiene von unten) ca. 30 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen, in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestaubt servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen