Böhmischer Knödel mit Zwetschgen und Pancetta gefüllt
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 682 kcal | (32 %) | mehr | |
Protein | 23 g | (23 %) | mehr | |
Fett | 36 g | (31 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 67 g | (45 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,5 g | (15 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 2,4 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin K | 14,9 μg | (25 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 6,6 mg | (55 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 105 μg | (35 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 21,3 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,7 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin C | 4 mg | (4 %) | ||
Kalium | 500 mg | (13 %) | mehr | |
Calcium | 212 mg | (21 %) | mehr | |
Magnesium | 47 mg | (16 %) | mehr | |
Eisen | 2,5 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 20 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 2,4 mg | (30 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 19,5 g | |||
Harnsäure | 21 mg | |||
Cholesterin | 339 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |

Zubereitungsschritte
<p>Die Rinde der Brötchen abreiben und die Brötchen zuerst in Scheiben und dann in kleinstmögliche Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und mit der Milch übergießen. Die Eier trennen.</p>
<p>Butter, Eigelbe und das Salz cremig rühren, dann 10 Minuten durchziehen lassen. Sollte der Teig zu fest sein, noch etwas Milch zugeben (ansonsten Semmelbrösel untermischen).</p>
<p>Eine große Serviette oder ein Küchentuch mit heißem Wasser übergießen und auswringen. Einen großen Kochtopf zweifingerbreit unter den Rand mit Wasser füllen und aufkochen lassen, dabei 2 Esslöffel Salz hinzufügen.</p>
<p>Die Eiweiße steif schlagen und unter die Semmelmasse heben. Die Serviette mit flüssiger Butter ausstreichen. Den Semmelteig zu einem 4 cm dicken Fladen formen, mit den Pancettascheiben und den Pflaumen belegen, dann zu einer etwa 8 cm dicken Rolle formen, diese auf die Mitte der Serviette geben und die Serviette von beiden Seiten locker über der Knödelrolle zusammenschlagen (der Knödelteig geht beim Kochen auf). Die beiden Enden mit einem Bindfaden fest zusammenbinden.</p>
<p>Die Serviette an den Enden mit einem Bindfaden zusammen binden und an einem Kochlöffelstiel befestigen und in das kochende Wasser hängen.</p>
<p>Den Serviettenknödel ca. 45-50 Minuten in dem simmernden Wasser gar ziehen lassen. Den fertigen Serviettenknödel vor dem Anschneiden 5 Minuten ruhen lassen.</p>
<p>Die Knödelrolle auf einem Holzbrett aus dem Tuch wickeln und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.</p>