Bohneneintopf mit Äpfeln und Rind
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 625 kcal | (30 %) | mehr | |
Protein | 32 g | (33 %) | mehr | |
Fett | 34 g | (29 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 48 g | (32 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,9 g | (33 %) | mehr |
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin K | 115,2 μg | (192 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 15,2 mg | (127 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 163 μg | (54 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,1 mg | (35 %) | ||
Biotin | 22,5 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6,1 μg | (203 %) | mehr | |
Vitamin C | 75 mg | (79 %) | ||
Kalium | 1.530 mg | (38 %) | mehr | |
Calcium | 165 mg | (17 %) | mehr | |
Magnesium | 96 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 5,5 mg | (37 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 7,5 mg | (94 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,6 g | |||
Harnsäure | 254 mg | |||
Cholesterin | 86 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 34 g |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g Rindfleisch (Suppenfleisch)
- 1 Bund Suppengrün
- 500 g grüne Bohnen
- 250 g mehlig kochende Kartoffeln
- 100 g durchwachsener Speck
- 1 Bund Petersilie
- 3 gelbschaliger Äpfel
- 1 EL Weinessig
- 1 EL Zucker
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zimt
Zubereitungsschritte
Suppengrün putzen, waschen, grob zerkleinern. 2 l Wasser zum Kochen bringen, Suppengrün zufügen. Fleisch waschen, mit etwas Salz dazugeben und bei schwacher Hitze ca. 1 1/2 Stunden köcheln lassen. Fleisch herausnehmen, würfeln. Bohnen putzen, waschen, halbieren. Kartoffeln schälen, waschen, grob würfeln. Speck würfeln. Speck in einem Topf goldgelb ausbraten, Bohnen dazugeben, dann Kartoffeln und zwei Stängel Petersilie.
Ca. 1 l Fleischbrühe angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Spalten schneiden mit wenig Wasser, Essig, Zucker und Zimt weich dünsten. Mit dem Fleisch in die Suppe geben, kurz erhitzen, abschmecken und mit Petersilie garniert servieren.