Bratäpfel mit Ricotta gefüllt
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 523 kcal | (25 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 30 g | (26 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 54 g | (36 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 19 g | (76 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,7 g | (19 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,2 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 18,9 μg | (32 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 24 μg | (8 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 12,6 μg | (28 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 25 mg | (26 %) | ||
Kalium | 519 mg | (13 %) | mehr | |
Calcium | 157 mg | (16 %) | mehr | |
Magnesium | 46 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 16,5 g | |||
Harnsäure | 28 mg | |||
Cholesterin | 74 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 50 g |

Zutaten
- Zutaten
- 4 reife Äpfel z. B. Boskop
- Butter für die Form
- 30 g flüssige Butter
- 200 g Ricotta
- 50 g Puderzucker
- 2 EL Schokoraspel
- 2 EL grob gehackte Pistazien
- 1 EL getrocknete Cranberrys
- 100 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die Äpfel waschen, mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen, die Schale mit einem spitzen Messer vorsichtig einschneiden (damit sie beim Backen nicht platzt) und die Äpfel in eine gebutterte Auflaufform setzen. Mit etwas Butter bestreichen und im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten goldbraun backen. (Die Äpfel können nach Belieben mit einem Sparschäler ringförmig geschält werden)
Inzwischen den Ricotta mit dem Zucker, den Schokoladensplittern, den Cranberrys und den Pistazien verrühren. Die Sahne steif schlagen und nach und nach unter den Ricotta heben. Die fertig gebackenen Äpfel aus dem Ofen nehmen, etwas auskühlen lassen, die Ricottamasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und die Äpfel damit befüllen. Auf Tellern angerichtet und mit Puderzucker bestaubt servieren.