Bratapfel mit beschwipster Pistazien-Füllung

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Bratapfel mit beschwipster Pistazien-Füllung
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
47 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 55 min
Fertig
Kalorien:
614
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien614 kcal(29 %)
Protein8 g(8 %)
Fett35 g(30 %)
Kohlenhydrate62 g(41 %)
zugesetzter Zucker28 g(112 %)
Ballaststoffe6,7 g(22 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,6 μg(3 %)
Vitamin E5,6 mg(47 %)
Vitamin K18,4 μg(31 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin2,6 mg(22 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure21 μg(7 %)
Pantothensäure0,5 mg(8 %)
Biotin13,6 μg(30 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C27 mg(28 %)
Kalium509 mg(13 %)
Calcium79 mg(8 %)
Magnesium64 mg(21 %)
Eisen1,8 mg(12 %)
Jod4 μg(2 %)
Zink1 mg(13 %)
gesättigte Fettsäuren14,9 g
Harnsäure35 mg
Cholesterin59 mg
Zucker gesamt56 g

Zutaten

für
4
Zutaten
100 g Amarettini
40 ml Amaretto (Mandellikör)
4 rote Äpfel à ca. 200 g, z. B. Boskop
2 EL Zitronensaft
2 EL ungesalzene Pistazienkerne
1 EL flüssige Butter
Puderzucker zum Bestäuben
Butter für die Form
50 g Zucker
200 ml Schlagsahne mind. 30% Fettgehalt
1 TL Speisestärke

Zubereitungsschritte

1.

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Amaretti grob zerkleinern, mit dem Mandellikör mischen und kurz ziehen lassen. Die Äpfel waschen und trocken reiben. Jeweils an der Stielseite einen Deckel abschneiden und mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen, dabei die Äpfel nicht ganz durchstechen. Die Schale spiralförmig nicht vollständig abschälen. Die Öffnung jeweils etwas vergrößern und mit Zitronensaft einstreichen.

2.

Die Pistazienkerne hacken, mit flüssiger Butter unter die eingeweichten Amaretti mischen. Die Äpfel damit befüllen und die Apfel-Deckel aufsetzen. Mit etwas Puderzucker bestauben und in eine gefettete Auflaufform setzen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.

3.

Währenddessen den Zucker mit 2 EL Wasser in einer kleinen Kasserolle zu hellbraunem Karamell schmelzen lassen. Die Sahne mit der Speisestärke glattrühren, unter das Karamell rühren und bei schwacher Hitze unter Rühren zu einer cremigen Sauce köcheln. Zum Servieren die Bratäpfel mit der Karamellsauce auf Teller anrichten und mit Puderzucker bestaubt servieren.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog