Bratensülze
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Diese Hausmannskost ist fett- und kalorienmäßig ein "Leichtgewicht". Möglich macht es das magere Fleisch, das zudem noch jede Menge Eiweiß im Gepäck hat.
Bratensülze schmeckt nicht nur mit einem rusikalen Bauern- oder Vollkornbrot. Genießen Sie die Bratensülze doch mal mit Bratkartoffeln und Remoulade von EAT SMARTER!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 268 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 21 g | (21 %) | mehr | |
Fett | 19 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 2 g | (1 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,9 g | (3 %) | mehr |
Kalorien | 268 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 21 g | (21 %) | mehr | |
Fett | 19 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 2 g | (1 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,9 g | (3 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin K | 5,6 μg | (9 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 9,2 mg | (77 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 37 μg | (12 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 13,8 μg | (31 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,1 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin C | 9 mg | (9 %) | ||
Kalium | 464 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 34 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 37 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 2,6 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 4 mg | (50 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,3 g | |||
Harnsäure | 158 mg | |||
Cholesterin | 179 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 750 ml
klare Fleischbrühe
- 4 EL
- 1
- 4
- 6 Blätter
- 400 g
- 2
hartgekochte Eier
- 4
kleine Gewürzgurken
- 2 EL
- 2
- 1
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Fleischbrühe mit Weinessig, Lorbeerblatt und zerdrücken Wacholderbeeren aufkochen. Bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, etwas ausdrücken, in 2–3 EL heißer Fleischbrühe auflösen und in die Brühe rühren. Die Sülzflüssigkeit zum Gelieren kalt stellen.
4 Teller mit kaltem Wasser abspülen. Etwas Sülzflüssigkeit als "Spiegel" hineingießen und im Kühlschrank erstarren lassen. Dann die Schweinebratenscheiben darauf verteilen.
Die Eier schälen und in Scheiben schneiden. Gurken in kleine Fächer schneiden und mit den Eiern zum Fleisch arrangieren. Die Kapern darüberstreuen.
Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Tomaten- und Zwiebelscheiben auf die BratenteIler verteilen.
Wenn die Sülzflüssigkeit zu gelieren beginnt, diese über die Zutaten gießen und die Bratensülze 1–2 Stunden kalt stellen.