Bratwurst mit Apfel, Sauerkraut und Kartoffelbrei
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
60 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
2354
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.354 kcal | (112 %) | mehr | |
Protein | 107 g | (109 %) | mehr | |
Fett | 193 g | (166 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 45 g | (30 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,8 g | (29 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 4 mg | (33 %) | ||
Vitamin K | 114,1 μg | (190 %) | ||
Vitamin B₁ | 3,2 mg | (320 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,2 mg | (109 %) | ||
Niacin | 38,7 mg | (323 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,7 mg | (193 %) | ||
Folsäure | 106 μg | (35 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4 mg | (67 %) | ||
Biotin | 19,4 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 8 μg | (267 %) | mehr | |
Vitamin C | 83 mg | (87 %) | ||
Kalium | 2.881 mg | (72 %) | mehr | |
Calcium | 238 mg | (24 %) | mehr | |
Magnesium | 196 mg | (65 %) | mehr | |
Eisen | 7,9 mg | (53 %) | mehr | |
Jod | 33 μg | (17 %) | mehr | |
Zink | 11,9 mg | (149 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 79,3 g | |||
Harnsäure | 690 mg | |||
Cholesterin | 449 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 21 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für das Sauerkraut
- 1 Zwiebel
- 2 EL Pflanzenöl
- 800 g Sauerkraut
- 100 ml trockener Weißwein
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Scheibe geräucherter Bauchspeck
- 5 Pfefferkörner
- 3 Wacholderbeeren
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Apfelmus
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- Für das Püree
- 600 g mehlig kochende Kartoffeln
- 150 ml Milch
- 1 EL Butter
- Salz
- gemahlener Muskat
- Außerdem
- 24 Rostbratwürste
- 1 EL Butterschmalz
- 2 Äpfel
Zubereitungsschritte
1.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einen heißen Topf geben und darin die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen. Das Kraut zugeben und mit dem Kochlöffel unterrühren. Mit Wein ablöschen und fast völlig einköcheln lassen. Die Brühe angießen und den Speck zum Kraut geben. Bei milder Hitze ca. 45 Minuten leise köcheln lassen.
2.
Währenddessen die Pfefferkörner, Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt in ein Gewürzsäckchen oder Einwegteebeutel füllen und verschließen. Nach etwa 30 Minuten Garzeit das Gewürzsäckchen und das Apfelmus zum Kraut geben und mitschmoren lassen.
3.
Für das Kartoffelpüree die Kartoffeln waschen und ca. 30 Minuten gar dämpfen. Nach Ende der Garzeit die Kartoffeln schälen und heiß durch eine Kartoffelpresse in einen Topf oder eine Schüssel drücken. Die heiße Milch und die Butter zugeben und mit einem Kochlöffel glatt rühren. Mit Salz und Muskat abschmecken. Zum Schluss den Speck und das Gewürzsäckchen wieder aus dem Kraut herausnehmen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
4.
Die Enden der Rostbratwürste bis zur Mitte hin kreuzweise einschneiden, dann in Butterschmalz 3-4 Minuten goldbraun braten, dabei biegen sich die eingeschnittenen Enden. Die Äpfel waschen, halbieren, entkernen und in feine Scheiben schneiden.
5.
Aus Sauerkraut, Würstchen, Apfelscheiben und Kartoffelpüree mehrere Bratwurstkraken anrichten. Augen und Mund dabei mit kleinen Wurstscheiben darstellen.
Rezeptideen zum Abnehmen