Brombeer-Biskuitrolle für den Thermomix®

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Brombeer-Biskuitrolle für den Thermomix®

Brombeer-Biskuitrolle für den Thermomix® - Ein Klassiker, der immer wieder gut ankommt.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 2 h 30 min
Fertig
Kalorien:
168
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Scheibe enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien168 kcal(8 %)
Protein6 g(6 %)
Fett3 g(3 %)
Kohlenhydrate29 g(19 %)
zugesetzter Zucker15 g(60 %)
Ballaststoffe2 g(7 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,5 μg(3 %)
Vitamin E0,6 mg(5 %)
Vitamin K1,9 μg(3 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin1,3 mg(11 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure26 μg(9 %)
Pantothensäure0,5 mg(8 %)
Biotin6 μg(13 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C5 mg(5 %)
Kalium157 mg(4 %)
Calcium77 mg(8 %)
Magnesium18 mg(6 %)
Eisen0,9 mg(6 %)
Jod5 μg(3 %)
Zink0,6 mg(8 %)
gesättigte Fettsäuren0,9 g
Harnsäure10 mg
Cholesterin73 mg
Zucker gesamt18 g

Zutaten

für
10
Zutaten
3 Eier
1 Prise Salz
120 g Zucker
120 g Mehl
30 g Speisestärke
6 Blätter weiße Gelatine
½ Bio-Zitrone
250 ml Buttermilch
200 g Joghurt (1,5 % Fett)
flüssiger Süßstoff (nach Belieben)
250 g Brombeeren
3 EL Puderzucker

Zubereitungsschritte

1.

Gelatine in einer Schüssel mit reichlich kaltem Wasser einweichen.

2.

Zitronenhälfte heiß abspülen, trocken reiben und die Schale fein abreiben.

3.

Buttermilch, Joghurt und Zitronenschale in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 3 verrühren. Nach Bedarf mit Süßstoff abschmecken. Dann 30 Sek. / Stufe 3 aufschlagen und umfüllen. Mixtopf kurz spülen.

4.

Brombeeren vorsichtig waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.

5.

2 EL der Buttermilchmischung in den Mixtopf geben und 5 Min. / 80 °C / Stufe 1 erwärmen; währenddessen Gelatine über die Deckelöffnung gleichmäßig zugeben. Weitere 2 EL der Mischung zugeben. Dann den Rest der Masse über die Deckelöffnung hinzufügen.

6.

Die Creme umfüllen und kühl stellen. Den Mixtopf spülen.

7.

Eier trennen. Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen. Eiweiße, 50 g Zucker und 1 Prise Salz in den Mixtopf geben und 3 Min. / Stufe 3,5 steif schlagen. Masse umfüllen und kühl stellen. Mixtopf reinigen, Rühraufsatz beiseitestellen.

8.

Eigelbe und 50 g Zucker in den Mixtopf geben und 1 Min. / Stufe 4 verrühren. Mithilfe des Spatels nach unten schieben.

9.

Mehl und Stärke in den Mixtopf geben, 10 Sek. / Stufe 5 verrühren und mit dem Spatel nach unten schieben.

10.

Rühraufsatz wieder in den Mixtopf einsetzen. Eischnee 7 Min. / Stufe 2 unterheben. Rühraufsatz entfernen.

11.

Ein Blech mit Backpapier auslegen und den Teig mit einer Palette gleichmäßig daraufstreichen. Bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) auf mittlerer Schiene 8–10 Minuten backen.

12.

Ein Küchentuch mit restlichem Zucker bestreuen und Teigplatte daraufstürzen. Backpapier vorsichtig abziehen und Biskuit mithilfe des Küchentuchs längs aufrollen. Auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.

13.

Biskuitteig vorsichtig entrollen und die Creme mit der Palette daraufstreichen.

14.

200 g Brombeeren auf der Creme verteilen und Biskuit wieder fest aufrollen. Für mindestens 2 Stunden kalt stellen.

15.

Puderzucker mit einem Teesieb über die Biskuitrolle stäuben. Mit den restlichen Brombeeren garnieren, in Scheiben schneiden und servieren.

Hier finden Sie weitere köstliche Dessert-Thermomix-Rezepte zum Ausprobieren.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog