Brombeer-Blechkuchen

4.5
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Brombeer-Blechkuchen

Brombeer-Blechkuchen - Feines Backwerk mit fruchtigen Farbtupfern

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
5,7 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 55 min
Fertig
Kalorien:
314
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Nährwerte

Der Kuchen kommt mit nur wenig zugesetztem Zucker aus, die Süße aus den Brombeeren gibt ihm ein tolles Aroma. Durch die Verwendung von Joghurtbutter anstatt normaler Butter wird außerdem Fett eingespart.

1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien314 kcal(15 %)
Protein7 g(7 %)
Fett12 g(10 %)
Kohlenhydrate45 g(30 %)
zugesetzter Zucker18 g(72 %)
Ballaststoffe2 g(7 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,5 μg(3 %)
Vitamin E0,8 mg(7 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin1,7 mg(14 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure26 μg(9 %)
Pantothensäure0,5 mg(8 %)
Biotin6,1 μg(14 %)
Vitamin B₁₂0,4 μg(13 %)
Vitamin C9 mg(9 %)
Kalium235 mg(6 %)
Calcium91 mg(9 %)
Magnesium23 mg(8 %)
Eisen0,9 mg(6 %)
Jod10 μg(5 %)
Zink0,9 mg(11 %)
gesättigte Fettsäuren7,1 g
Harnsäure22 mg
Cholesterin74 mg

Zutaten

für
14
Zutaten
300 g Mehl und etwas Mehl für die Arbeitsfläche
250 g Zucker
Salz
3 Eier
200 g Joghurtbutter
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
1 Vanilleschote
700 ml Milch (1,5 % Fett)
100 g Grieß
350 g Brombeere
1 Päckchen roter Tortenguss (für 250 ml Flüssigkeit)
250 ml roter Johannisbeersaft
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Für den Teig Mehl mit 100 g Zucker und 1 Prise Salz mischen, auf eine Arbeitsfläche häufeln. In die Mitte eine Mulde drücken und 1 Ei hineinschlagen. Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen, mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zur Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

2.

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Größe des Blechs (25 x 30 cm) ausrollen. Dann ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech damit auskleiden, einen kleinen Rand hochziehen. Teig mit Backpapier belegen, mit Hülsenfrüchten bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 15 Minuten backen. Herausnehmen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. Ofen nicht abkühlen lassen.

3.

Während der Boden im Ofen ist, die Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen und mit restlichem Zucker und Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Grieß einrieseln lassen, unter Rühren quellen lassen, vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Restliche Eier trennen. Eigelbe unter den Grieß ziehen. Eiweiße mit 1 Prise Salz steifschlagen und unterheben. Masse auf dem Teigboden verstreichen.

4.

Brombeeren waschen, gut abtropfen lassen, verlesen und darüberstreuen. Im noch heißen Ofen weitere 30 Minuten backen.

5.

Tortenguss mit Saft in einem Topf zum Kochen bringen. Guss auf den fertigen Kuchen träufeln. Auskühlen lassen, vom Blech lösen und in Stücke geschnitten servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite