Brombeer-Tartelettes
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 250 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 TL Zitronenschale
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Ei
- 150 g Butter
- Butter für die Form
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Hülsenfrüchte zum Bestreuen
- Für den Belag
- 1 Vanilleschote
- 500 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 unbehandelte Zitrone Abrieb
- 4 Eigelbe
- 20 g Speisestärke
- 500 g Brombeere
- 100 g Zucker
- 2 EL Puderzucker zum Bestauben
- 1 Handvoll essbare Blüten
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit dem Zucker, Zitronenabrieb, Salz und Vanillezucker mischen, auf eine Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken, das Ei hineingeben und die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen und eine Tarteform oder mehrere kleine Tarteletteformen ausbuttern.
3.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen, die gebutterte Form damit auskleiden und dabei einen Rand hochziehen. Mit Backpapier belegen, mit Hülsenfrüchten bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten "blind" backen.
4.
Für den Belag die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
5.
Die Milch mit dem Zucker, der fein abgeriebenen Zitronenschale sowie der ausgeschabten Vanillestange langsam zum Kochen bringen.
6.
In der Zwischenzeit die Eigelbe, Speisestärke und 1 EL Milch gut verquirlen, Vanillemark zugeben. Wenn die Milch kocht, den Topf vom Herd nehmen, die Vanillestange entfernen, etwas abkühlen lassen und die Eigelb-Mischung mit dem Schneebesen zügig unterrühren. Den Topf wieder auf den Herd stellen und unter ständigem Schlagen so lange erhitzen, bis die Masse cremig zu werden beginnt (auf keinen Fall kochen lassen!).
7.
Den fertigen Mürbeteigboden aus den Ofen nehmen, die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen, den Boden vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen. Mit der Creme bestreichen.
8.
Die Beeren verlesen, putzen, gegebenenfalls waschen und gut abtropfen lassen. Anschließend mit dem Zucker mischen und kurz ziehen lassen. Dann die Beeren mit dem entstandenen Saft auf der Tarte verteilen, mit Puderzucker bestauben und nach Belieben mit essbaren Blüten als Dekoration servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen