Brownies mit Haselnüssen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 7.733 kcal | (368 %) | mehr | |
Protein | 164 g | (167 %) | mehr | |
Fett | 405 g | (349 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 859 g | (573 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 475 g | (1.900 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 58,8 g | (196 %) | mehr |
Vitamin A | 2,2 mg | (275 %) | ||
Vitamin D | 11 μg | (55 %) | mehr | |
Vitamin E | 65,1 mg | (543 %) | ||
Vitamin K | 75,3 μg | (126 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,1 mg | (210 %) | ||
Vitamin B₂ | 3 mg | (273 %) | ||
Niacin | 45,3 mg | (378 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,3 mg | (164 %) | ||
Folsäure | 510 μg | (170 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,7 mg | (128 %) | ||
Biotin | 216,8 μg | (482 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 8 μg | (267 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 7.860 mg | (197 %) | mehr | |
Calcium | 1.489 mg | (149 %) | mehr | |
Magnesium | 1.116 mg | (372 %) | mehr | |
Eisen | 69,2 mg | (461 %) | mehr | |
Jod | 105 μg | (53 %) | mehr | |
Zink | 21,6 mg | (270 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 176,8 g | |||
Harnsäure | 214 mg | |||
Cholesterin | 1.560 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 501 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 150 g
Zartbitterkuvertüre (60-70% Kakaogehalt)
- 200 g
- 200 g
- 200 g
geschälte, geröstete Haselnusskerne
- 5
- 2 TL
- 500 g
-
Milch nach Bedarf
- Außerdem
- 150 g
Vollmilchkuvertüre (40% Kakaogehalt)
- 150 g
weiße Kuvertüre
Einfrieren: ja
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die Kuvertüre mit einem Messer grob hacken. Über einem heißen Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Die flüssige Schokolade, 150 g Haselnüsse, das mit Backpulver vermischte Mehl unter die Schaummasse rühren. Nach Bedarf etwas Milch zugeben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 45-50 Minuten backen.
Stäbchenprobe machen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen. Die Kuvertüre getrennt voneinander im Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel oder einer Spritztüte den Kuchen verzieren. Die restlichen Haselnusskerne als Dekoration auf dem Kuchen verteilen.
- Antworten
- Melden